Eigenvektor

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eigenvektor

Re: Eigenvektor

von Gert Seler » So, 21.06.2009 15:50

Hallo Zusammen,

@Lorbass:
in der "11ten Klasse" hatte ich schon die Lehre abgeschlossen und mich auf den "Bund" vorbereitet.
So verschieden ist das Leben. Aber wie sagen die Kölner :
Ett hätt noch immer juut jejange.

@Balu:
Da geb ich Dir vollkommen Recht!!
Denn es waren doch hauptsächlich die Volks- oder Hauptschüler, welche Deutschland nach vorn gebracht haben (II. Weltkrieg)!

@Saimen :
Vielleicht findest Du hier die passende Lösung :

http://www.mathepower.com/dreieck.php

mfg
Gert

Re: Eigenvektor

von balu » So, 21.06.2009 13:16

Hallo Leute,

@lorbass,
ich nix verstähn, ich nix so hoch gebildet, ich nur Hauptschule :lol:.
Also ich kann mir nix unter "Eigenvektor" vorstellen. Und deshalb finde ich die Frage von Gert in Ordnung. Nicht jeder hier hat einen höheren Schulabschluß.


@saimen
Du bist hier im falschem Forum, richtig ist in deinem Fall: OOo Basic und Java
Und dann gib bitte dort mehr informationen. Unter anderem; ob es sich um einen speziellen, oder einen allgemein gültigen "Eigenvektor" handeln soll.


Gruß
balu

Re: Eigenvektor

von lorbass » So, 21.06.2009 12:28

Gert Seler hat geschrieben:was sind "Eigenvektoren" ?
Mathematik 11. Klasse, spätestens 1. Semester :lol:
Wikipedia hat geschrieben:Ein Eigenvektor einer Abbildung ist in der linearen Algebra ein vom Nullvektor verschiedener Vektor, dessen Richtung durch die Abbildung nicht verändert wird.
Gruß
lorbass

Re: Eigenvektor

von Gert Seler » So, 21.06.2009 11:58

Hallo saimen,
was sind "Eigenvektoren" ?
Bitte mehr Details.

mfg
Gert

Nach oben