gut, also langsam
mit oSheet1 = oDoc.Sheets(0) erhälst du Zugriff auf die 1. Tabelle
mit oSheet2 = oDoc.Sheets(1) erhälst du Zugriff auf die 2. Tabelle
nun folgt der Zugriff auf die Zelle A1 in Tabelle1
oSheet.getcellbyposition(0,0)
mit oSheet.getcellbyposition(0,0).string erhältst du den Text aus der Zelle A1 der 1. Tabelle
mit oSheet.getcellbyposition(0,0).value erhältst du die Zahl aus der Zelle A1 der 1. Tabelle
da du nicht immer den selben Wert aus Tabelle:A1 in Tabelle2:A1 schreiben willst, gibt es die Möglichkeit :
oSheet2.getcellbyposition(0,0).string = oSheet.getcellbyposition(0,0).string (A1 nach A1)
oSheet2.getcellbyposition(1,0).string = oSheet.getcellbyposition(0,1).string (A2 nach B1)
oSheet2.getcellbyposition(2,0).string = oSheet.getcellbyposition(0,2).string (A3 nach C1)
oSheet2.getcellbyposition(3,0).string = oSheet.getcellbyposition(0,3).string (A4 nach D1)
das habe ich abgekürzt, in dem ich die Zellnummer(die auch gleichzeitig die SPaltennummer in Tabelle2 ist)
in der variablen Zaehler2 speichere und diese nach jedem schreibvorgang um 1 erhöhe
oSheet2.getcellbyposition(zaehler2,0).string = oSheet.getcellbyposition(0,zaehler2).string
zaehler2 = zaehler2 +1
LG
Andreas