Danke erstmal,
na ja viele Wege führen nach Rom.

Und ich kenne keinen davon.

Also ich weiss nicht was Calc alles kann und mit Basic hatte ich bis jetzt auch nicht viel zu tun. Würde es mir aber antun, wenn es die Realisierung meines Problems vereinfacht. Eine selbstdefinierte Funktion wäre schon schön. Und natürlich ein Dictionary mit nicht festgelegter Größe, bzw. ein zwei-dimensionales Array. Ansonsten müsste ich bei 100 Zeilen sehr häufig mit der Maus rum klicken um die Bereiche der Matrizen fest zu legen, sowas ist nicht mein ding. Die Größe der Bereiche variieren bei mir von Zeile zu Zeile.
Kann ich dass Basic denn gut in Calc integrieren ? Ich nehme an das die Makros über Basic laufen ?
Calc ist ein muss für die Darstellung, aber nicht für die Berechnung und auch nicht für Speicherung der Daten.
Weiterhin muss das ganze mit der Microdose kompatibel sein.

Eine Datenbank ist nicht erwünscht.
Grüße Markus