von balu » Do, 09.07.2009 20:01
Hallo sgn,
Was ist den docx?
Das ist das Word Dateiformat von M$-Office-2007.
Ich könnt dir fast das gleiche wie in dem von mir verlinkten Beitrag anbieten, um an die Bilder ran zukommen. Ist wohl mit etwas mehr Aufwand verbunden, aber wenn mehrere Bilder in einer Datei drin sind, kann sich das schon durchaus lohnen.
-> Die zugeschickte Datei im Writer öffnen, und anschließend als odt-Datei speichern, aber ohne Passwort.
-> Die Datei im Writer schließen
-> Mittels eines Packprogramm die odt-Datei entzippen.
-> Jetzt wechselst Du in das Archiv der entzippten odt-Datei, und gehst in das Verzeichnis "Pictures", dort sind die Bilder zu finden, die Du haben willst.
Gruß
balu
Hallo sgn,
[quote]
Was ist den docx?
[/quote]
Das ist das Word Dateiformat von M$-Office-2007.
Ich könnt dir fast das gleiche wie in dem von mir verlinkten Beitrag anbieten, um an die Bilder ran zukommen. Ist wohl mit etwas mehr Aufwand verbunden, aber wenn mehrere Bilder in einer Datei drin sind, kann sich das schon durchaus lohnen.
-> Die zugeschickte Datei im Writer öffnen, und anschließend als odt-Datei speichern, aber ohne Passwort.
-> Die Datei im Writer schließen
-> Mittels eines Packprogramm die odt-Datei entzippen.
-> Jetzt wechselst Du in das Archiv der entzippten odt-Datei, und gehst in das Verzeichnis "Pictures", dort sind die Bilder zu finden, die Du haben willst.
Gruß
balu