von komma4 » Do, 09.07.2009 23:36
Gebe den Optionsschalter -nologo beim Starten mit an.
Das wird (nach meinen Beobachtungen) den Startvorgang nicht beschleunigen.
Bei unterschiedlichen Rechnern liegen die Zeiten hier zwischen drei und acht Sekunden...
Typische "Startverzögerer" sind nicht erreichbare Netzlaufwerke oder -drucker, übermässig viele Schriftarten (>100) und/oder Extensions (>30).
Wie sieht es mit der "automatischen Suche nach Updates" (Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Online Update) aus (Internetverbindung ist vorhanden?)
Gebe den Optionsschalter [color=#008000]-nologo[/color] beim Starten mit an.
Das wird (nach meinen Beobachtungen) den Startvorgang nicht beschleunigen.
Bei unterschiedlichen Rechnern liegen die Zeiten hier zwischen drei und acht Sekunden...
Typische "Startverzögerer" sind nicht erreichbare Netzlaufwerke oder -drucker, übermässig viele Schriftarten (>100) und/oder Extensions (>30).
Wie sieht es mit der "automatischen Suche nach Updates" ([color=#008000]Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Online Update[/color]) aus (Internetverbindung ist vorhanden?)