Dispoplan

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dispoplan

Re: Dispoplan

von AhQ » So, 12.07.2009 13:24

Hallo,

ich würde das, was Du vorhast, erst mal mit Calc anfangen. Wenn es unübersichtlich wird, weil du gerade Deinen 33. Tourbus integrierst, dann würde ich mir was anderes ausdenken, aber bis zu einem gewissen Rahmen ist eine Tabellenkalkulation auch ein wunderbares Mittelchen, um Dinge zu verwalten.

Also keine Panik, fang einfach mal an und sobald Du merkst, die Geschichte ist in Calc unübersichtlich, kannst Du Dir überlegen, ob Du es in Calc anders aufbauen kannst oder ob Du eine Datenbank brauchst. Und bei all dem stehen wir Dir hier mit Rat und Tat notfalls gerne zur Seite.

Viele Grüße
AhQ

Re: Dispoplan

von kwmobil » So, 12.07.2009 12:05

oh je,

Ihr macht mir Spass, zwei Jahre einen Lehrgang zu machen, da muß ich verzichten. Im übrigen kann ich mit den Plan von Gerd Seler nichts Anfangen, da dieser auf Windows basiert und ich mit MAC arbeite.

cu kwmobil

Re: Dispoplan

von Gert Seler » Sa, 11.07.2009 12:56

Hallo kwmobil,
da handelt es sich doch um eine Projektplanung mit einer intensiven Vorplanung per Bleistift und Papier.
Damit Du eine Beispielplanung (in xls) kennenlernen kannst, hier die Adresse einer kostenlosen Projektplanung von "Smarttools"
http://www.add-in-world.com/katalog/projektplan/
Habe Sie selbst noch nicht getestet und sollte Dir nur das Beispiel zeigen.

Für die von Dir aufgezeigten Anforderungen würde ich zu einer Datenbank-Erstellung raten.
Dies erfordert aber das einlesen in die Literatur von Datenbanken und setzt eine längere Lehrzeit (0,5 bis 2,0 Jahre)voraus, je nach
Zeit und Muse voraus.

mfg
Gert

Re: Dispoplan

von AhQ » Fr, 10.07.2009 19:34

Hallo kwmobil,

willkommen hier im Forum.

Wenn Du schon so genaue Vorstellungen hast, dann bau doch einfach schon mal Deine Tabelle. Das meiste sind ja eh nur Spalten, die Du Dir anlegst, das sollte für Dich ja kein Problem sein.

Ich würde ganz links eine Datumsspalte anlegen, die Du dann bis Ultimo ziehen kannst. Da hast Du dann 65000 Zeilen zur Verfügung, was ungefähr bis in der Jahr 2188 reichen würde. Das sollte eigentlich reichen biß Du in Ruhestand gehst... :D Dann hast Du nicht die Macherei, daß Du am Monatsende irgendwelche Spalten irgendwohin kopieren mußt oder was weiß ich.

Das rot blinkend ab einer bestimmten km-Angabe machst Du mit einer Bedingten Formatierung. Blinkend gibt es zwar nicht als Formatierung, aber rot hinterlegen sollte auch genug Aufmerksamkeit erregen.

Das mit der Maske versteh ich ncith, was Du meinst. Wenn eh jeder Bus eine Spalte hat, dann schreib doch immer einfach die entsprechenden Angaben fortlaufend in die Spalten. Was brauchst Du da für eine Eingabemaske?

Ansonsten, wie Eddy schon sagte, bei konkreten Fragen werden wir Dir hier gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Viele Grüße
AhQ

Re: Dispoplan

von Eddy » Fr, 10.07.2009 18:32

Hallo kwmobil,

hier:
http://www.ooowiki.de/
kannst Du Dich über Grundlagen informieren. Wenn es dann spezielle Fragen gibt, wird Dir gern geholfen.

Mit dankenden Grüßen

Eddy

Dispoplan

von kwmobil » Fr, 10.07.2009 18:27

Da ich dies wohl mit Exel auf einem MAC nicht bewerkstelligen kann, stelle ich den gleichen Beitrag hier bei OpenOffice ein.

vorab möchte ich mich hier mal kurz Vorstellen:
Bin 57 Jahre alt, vielseitig interessiert, im Tourneebereich als Busfahrer tätig und auch noch als Fotograf. Dabei interessiere ich mich für Computer, Reisen und Kochen.
Als Einsteiger, obwohl ich Exel schon lange auf meinem Mac habe, möchte ich mich nun mal an einen Dispoplan für Tourneebusse heran wagen und brauche, da ich manchmal ein bisschen begriffsstutzig bin Eure Hilfe, weshalb ich mich hier mal gleich angemeldet habe.

Nun aber mal zu meiner Vorstellung, wie dieser Plan aussehen sollte und welche Inhalte ich da gerne eingeben möchte.


Im Kopf des Planes sollte "Dispo-Monat-Jahr" stehen.

In der ersten Zeile möchte ich gerne die Fahrzeuge nach Autokennzeichen und Fahrzeugart ( Singeldecker/Doppeldecker ) und Bettenanzahl haben.

Links in der Äussersten Spalte hätte ich gerne die Zeilen mit 1-31/bzw. 1-28, 1-30, je nach Tage des jeweiligen Monats.

So sollte dann unter dem Fahrzeug ES-XX xxx/D/18 ( D steht für Doppeldecker und 18 für die Bettenanzahl ) in der ersten Spalte die jeweiligen Orte stehen, an die der Bus am jeweiligen Tag fährt oder ist.
In einer Spalte daneben (Klein) die Km welche von einem zum nächsten Ort zu fahren sind. Weiter daneben in der Spalte (Klein ) ob mit Anhäger gefahren wird.
Bei der Spalte Km sollte bei einer Vorgegeben Größe das Feld Rot blinken, damit sofort erkannt wird, hier ist ein Doppelfahrer zu disponieren. Ebenfalls noch als kleines Feld sollte der Name des Doppelfahrers eingetragen werden können.

Wenn nun die Spalten so nebeneinander zu sehen sind, möchte ich, das der Scrollbalken über die gesamte Breite des Fensters farblich zu sehen ist, damit ich die einzelnen Fahrzeuge am jeweiligen Tag nebeneinander ablesen kann, wo sie am jeweiligen Tag sind.

Das ganze hätte ich gerne als Maske, so das ich eine neue Tour in der Maske anlegen kann und sie immer automatisch auf der rechten Seite der zuletzt angelegten Spalte sich einfügt.
Dabei wäre es wichtig, das beim Monatsübergang die Gesamtansicht weiter zu sehen ist ohne die Spalten für eine neue Arbeitsmappe Kopiert werden müssten um dann die schon erledigten Tage als Inhalt löschen zu müßen. Ich hoffe ich werde da richtig verstanden, was ich meine.

So und nun meine Frage, wie stelle ich so etwas an, oder gibt es da schon vorgefertigte Masken, welche man dann modifizieren könnte.

Für Eure Hilfe wäre ich Euch dankbar.

cu kwmobil

Nach oben