Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

Re: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von balu » So, 12.07.2009 23:34

Hallo Sonnenblume,

hast Du überhaupt noch Platz in der Bedingten Formatierung?

Denn Du schreibst ja nichts davon, wieviele Bedingungen Du schon in der BedFor drin hast.
... über die bedingte Formatierung habe ich schon die Wochenenden und den aktuellen Tag farbig dargestellt ...
Ich weiß nicht welche Technik Du da anwendest.
Sind die Wochenenden in einer einheitlichen Farbe, oder haben Samstag und Sonntag unterschiedliche Farben? Wenn das letztere zutrifft, dann dürftest Du ja keinen Platz mehr haben, es sei denn Du arbeitest mit "mottco", aber das sagst Du ja auch nicht.

Normalerweise kann man schon die Formel, die echo vorgeschlagen hat, anwenden, nur gibt es da ein Problem dazu.
Du sagst nichts davon, ob es in deiner Feiertagsliste vorkommen kann, dass auf einem Tag 2 Feiertage fallen. Das ist nicht zu verachten, denn wie war das mit letztem Jahr? Maifeier und Christi-Himmelfahrt, beide auf dem 1. Mai. Und wie ist das mit dem 4. Advent und Heiligabend bei dir?
Also glaub mir wenn ich sage, dass es da so einiges zu beachten gibt, beim anlegen und anwenden einer Feiertagsliste.

Noch mal auf die Formel von echo kommend.
Wenn man mit ZÄHLENWENN überprüfen will ob ein Datum generell vorhanden ist, dann reicht folgende schreibweise.

Code: Alles auswählen

ZÄHLENWENN(Feiertage;C1)
Und so wird sie auch in die BedFor eingetragen, wenn die Datumsspalte für die Feiertage den Namen Feiertage trägt, und wenn das zu vergleichende Datum im Kalender in C1 steht.

Wenn Du genauere Infos gibst, können wir zielorientierter helfen. Oder aber Du benutzt die Suchfunktion.

Kalender formatieren

Kalender Formatierung

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich dir nicht helfen will. Aber in dem ein oder anderen Beitrag findest Du wirklich sehr viele nützliche Infos.



Gruß
balu

Re: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von Sonnenblume » So, 12.07.2009 21:38

Hallo,
es ist nett gemeint, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Ich bin absoluter Neuling, ehrlich gesagt ich finde es nicht, was du mir aufgeschrieben hast unter Diverses, ich finde noch nicht einmal die Rubrik Diverses. Aber egal vielleicht weiß noch jemand eine Lösung. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung. Gruß Sonnenblume

Re: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von Gert Seler » Sa, 11.07.2009 18:20

Hallo echo & Sonnenblume,
es wäre nicht schlecht, zuerst den Artikel (ganz) zu lesen. Denn dort findet die Lösung mit SVERWEIS plus Integration
der "Bedingten-Formatierung" statt.

Ein weiteres Beispiel stellt die Vorlage Ferienkalender unter "Diverses" (OpenOffice.org ab Vers. 3.0), bitte die Tabelle "readme" lesen.
Dort wird die Anwendung "der Farben" mit der "Bedingten-Formatierung" aufgezeigt.


mfg
Gert

Re: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von echo » Sa, 11.07.2009 15:49

Hallo,
ich habe mir den Link jetzt nicht ganz durch gesehen ob die Lösung da drin steht.
Das Prinzip ist ganz einfach:
Du hast eine Spalte wo die [errechneten?] Feiertage drin stehen.
Gebe diesem Bereich einen Namen >zB. Feiertage
Suche mit ZÄHLENWENN() in den Feiertagen nach dem aktuellen Datum als Suchkriterium.
Ist das Ergebnis <> 0 ist es ein Feiertag

Datum in C1
bedingte Formatierung > Formel ist:
=ZÄHLENWENN(Feiertage;C1)<>0
Format einstellen, fertig

Re: Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von Gert Seler » Sa, 11.07.2009 12:33

Hallo Sonnenblume,
folgende Thema durchlesen und testen.
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... edingungen

Das Tabellenblatt mit den Feiertagen sollten in dieser Datei integriert sein.
Du solltest einmal bei den Kalendervorlagen von "Ooo" nachschauen.

mfg
Gert

Feiertage farbig darstellen mit bedingter Formatierung?

von Sonnenblume » Sa, 11.07.2009 11:28

Hallo zusammen,

stehe mal wieder vor einem Problem und da mir schon einmal geholfen wurde, hoffe ich, dass es dieses Mal wieder gelingt.

Also, ich habe mir einen Arbeitszeitkalender angelegt über die bedingte Formatierung habe ich schon die Wochenenden und den aktuellen Tag farbig dargestellt soweit so gut. Jetzt möchte ich noch gerne die Feiertage farbig darstellen. Ich habe mir auch eine Legende bzw. ein separates Tabellenblatt mit den Feiertagen abgelegt. Besteht die Möglichkeit eines Verweises auf dieses Blatt und wie übertrage ich es? Gibt es dafür eine Formel? Über eine Nachricht bzw Lösung würde ich mich sehr freuen. LG Sonnenblume

Nach oben