Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von AhQ » Di, 14.07.2009 20:12

Hallo,
Gast hat geschrieben:Also, das was der zusammen rechnet, stimmt von hinten bis vorne nicht.... leider :-(
äääh, wie?
Eluses hat geschrieben:Der SummenRechner müsste Dynamisch sein und sich immer der Belegung anpassen, so das er nur die jeweilige Belegung rechnet - jede einzeln und nicht alle zusammenwirft.
Du wolltest doch einen Zimmerbelegungsplan, der immer die letzte Belegung berechnet. Naja, zumindest in der Datei, die ich hier noch habe, macht die Formel in G2 bzw. J2 genau dieses. Die berechnet für das Zimmer 101 die Dauer der letzten Belegung (also alle - und das X für den Auszugstag). Was ist daran falsch? Was kommt bei Dir für ein Ergebnis raus?

Viele Grüße
AhQ

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von Eluses » Di, 14.07.2009 16:43

ach, hab vergessen mich an zu melden. Das da oben drüber ist von mir

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von Eluses » So, 12.07.2009 13:34

ja danke,

hatte das FF Dokument runtergeladen und von da aus die Seite geöfnet... aus diesem Grund gab es da keinen grünen Pfeil mehr :?

aber beim normalen draufklicken gehts.

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von AhQ » So, 12.07.2009 13:33

sobald man die Werbung weg hat, mitten auf der Seite mit grünem Pfeil

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von Eluses » So, 12.07.2009 13:18

Ah ok, super vielen dank!

Ich muss mich hier erstmal mit den ganzen Formeln durchwurschteln.... :lol:


Gruß Eluses

Re: Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von AhQ » So, 12.07.2009 11:39

Hallo,

ich hab Dir mal was zusammen geschustert, wobei ich gleich vorweg schicken muß, die nette Matrixformel hab ich von Bert1001 hier geklaut.

Also, Spalte A ist das Datum, in den folgenden hab ich mal nach Deinem Schema eine Zimmerbelegung gemacht. Die (geklaute) Formel in F2 sucht die Zeile in Spalte B mit dem vorletztem auftauchendem x, die Formel in F3 mit dem letzten auftauchenden x. Wie diese Formel funktioniert, schaust Du vielleicht in dem Posting von Bert1001 an oder fragst notfalls hier einfach nochmal. Die Formeln geben jeweils die Zeile des Auftauchens der x in der entsprechenden Spalte wieder. In G2 zählt dann ein Zählenwenn() die Minuszeichen zwischen den in F2 und F3 angegebenen Zeilen. Das +1 ist für das x am Abreisetag, das sonst nicht mitgezählt werden würde.

In J4 hab ich Dir das Ganze dann noch in eine Formel reingepackt, damit Du ohne Hilfsspalte auskommst, sofern Dir das lieber ist.

Wichtig ist, daß Du die Formeln immer mit Strg+Shift+Enter abschließt, damit Calc sie als Matrixformeln erkennt.

Die Datei findest Du hier: http://www.file-upload.net/download-175 ... g.ods.html

Viele Grüße
AhQ

Hotel-ZimmerBelegung-über ZeitraumX-Rechner

von Eluses » So, 12.07.2009 10:36

Hallo Leute,


ich würde gerne für ein Hotel eine Tabelle kreiren in der es um die Zimmerbelegung geht. Das ganze soll so ungefähr aussehen:
(Jeweils für ein Monat bis zu 31 Tagen)






Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 usw.

Zimmer 101: --------------------------------------------------X -----------------------------------------------X

Zimmer 102: ---------------------------------------------------------------------X X--------------->>>

Zimmer 201: -------------------X --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------->>>

Zimmer 303: -----------X------------------X-------------------X------------------X-------------------------------------X----------------X---------X
(usw)



Legende: X= Ausgezogen=Abrechnung

------= Belegt
(leer)= Zimmer Frei



Mein Problem ist folgendes:

Ich kann zwar eine Zeile machen... und durchziehen... und mittels den SummenRechner bis zum Ende, also wo das AuszugDatum ist Berechnen lassen.
Doch kann ich in der selben Zeile für Raum X dann nicht noch einmal ein Einzug mit einer LaufZeit rein machen, da OpenOffice dann beide Belegungen zusammenrechnet.

Diese Tabelle, sollte einmal kreiert so funktionieren: Das man nichts mehr weiter einstellen und umstellen muss, sondern wenn es fertig ist nur noch nutzen kann.

Das heist: Der SummenRechner müsste Dynamisch sein und sich immer der Belegung anpassen, so das er nur die jeweilige Belegung rechnet - jede einzeln und nicht alle zusammenwirft.

Derzeit ist es so, das ich für jede Belegung, eine eigene Zeile machen müsste.... was bei mehreren Zimmer Belegungen an einem EINZIGEN Tag...(manchmal) einfach zu viel ist. Geschweige denn für ein Monat.



Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen und das es eine Lösung gibt.

Ich nutze derzeit OpenOffice 2.4



MfG Eluses

P.S.: Ach verdammt... LeerZeichen erkennt der hier nicht, der hat hier alles zusammengeschoben.

Nach oben