von AhQ » So, 12.07.2009 11:39
Hallo,
ich hab Dir mal was zusammen geschustert, wobei ich gleich vorweg schicken muß, die nette Matrixformel hab ich von Bert1001
hier geklaut.
Also, Spalte A ist das Datum, in den folgenden hab ich mal nach Deinem Schema eine Zimmerbelegung gemacht. Die (geklaute) Formel in F2 sucht die Zeile in Spalte B mit dem vorletztem auftauchendem x, die Formel in F3 mit dem letzten auftauchenden x. Wie diese Formel funktioniert, schaust Du vielleicht in dem Posting von Bert1001 an oder fragst notfalls hier einfach nochmal. Die Formeln geben jeweils die Zeile des Auftauchens der x in der entsprechenden Spalte wieder. In G2 zählt dann ein Zählenwenn() die Minuszeichen zwischen den in F2 und F3 angegebenen Zeilen. Das +1 ist für das x am Abreisetag, das sonst nicht mitgezählt werden würde.
In J4 hab ich Dir das Ganze dann noch in eine Formel reingepackt, damit Du ohne Hilfsspalte auskommst, sofern Dir das lieber ist.
Wichtig ist, daß Du die Formeln immer mit Strg+Shift+Enter abschließt, damit Calc sie als Matrixformeln erkennt.
Die Datei findest Du hier:
http://www.file-upload.net/download-175 ... g.ods.html
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
ich hab Dir mal was zusammen geschustert, wobei ich gleich vorweg schicken muß, die nette Matrixformel hab ich von Bert1001 [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=25710#p109793]hier[/url] geklaut.
Also, Spalte A ist das Datum, in den folgenden hab ich mal nach Deinem Schema eine Zimmerbelegung gemacht. Die (geklaute) Formel in F2 sucht die Zeile in Spalte B mit dem vorletztem auftauchendem x, die Formel in F3 mit dem letzten auftauchenden x. Wie diese Formel funktioniert, schaust Du vielleicht in dem Posting von Bert1001 an oder fragst notfalls hier einfach nochmal. Die Formeln geben jeweils die Zeile des Auftauchens der x in der entsprechenden Spalte wieder. In G2 zählt dann ein Zählenwenn() die Minuszeichen zwischen den in F2 und F3 angegebenen Zeilen. Das +1 ist für das x am Abreisetag, das sonst nicht mitgezählt werden würde.
In J4 hab ich Dir das Ganze dann noch in eine Formel reingepackt, damit Du ohne Hilfsspalte auskommst, sofern Dir das lieber ist.
Wichtig ist, daß Du die Formeln immer mit Strg+Shift+Enter abschließt, damit Calc sie als Matrixformeln erkennt.
Die Datei findest Du hier: http://www.file-upload.net/download-1757906/Zimmerbelegung.ods.html
Viele Grüße
AhQ