Riesen Datei beim speichern in HTML

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Riesen Datei beim speichern in HTML

Re: Riesen Datei beim speichern in HTML

von echo » Do, 16.07.2009 23:42

Hallo zusammen,
Wenn du Excel verwenden kannst dann gibt es ein tolles AddIn.
Das habe ich schon etliche male benutzt.
http://www.excel-jeanie-html.de/

Grüße Holger

Re: Riesen Datei beim speichern in HTML

von hol.sten » Do, 16.07.2009 23:14

Greg0r hat geschrieben:Wird das Problem auch auftauchen wenn man die Datei unter MS Excel läd und dort als HTML Datei speichert?
Ich schätze ja.
Greg0r hat geschrieben:Hatte mir überlegt, ob man nicht irgendwie die Zeilen und Spalten begrenzen könnte, also nur die Anzeigen läßt die auch befüllt sind, da in der HTML Datei doch recht viele leere Zeilen sind um evtl. die Größe zu verringer. Ist dies möglich?
Möglich ist das bestimmt. Fraglich ist dabei nur, wie viel der Arbeit dir OOo dabei abnehmen kann bzw. wie viel der Arbeit du besser mit einem HTML-Editor erledigst. Und da ich deine Datei bzw. deren Inhalt nicht kenne, habe ich natürlich überhaupt keine Vorstellung, wie viel Optimierung auf diesem Wege überhaupt möglich ist.

Re: Riesen Datei beim speichern in HTML

von Greg0r » Do, 16.07.2009 09:47

Hallo,
vielen Dank für die Erklärung. Ja gezippt ist sie nur 1 gutes MB groß. Wird das Problem auch auftauchen wenn man die Datei unter MS Excel läd und dort als HTML Datei speichert? Müßte ich mal in der Firma ausprobieren, da ich selber nur OOo habe. Hatte mir überlegt, ob man nicht irgendwie die Zeilen und Spalten begrenzen könnte, also nur die Anzeigen läßt die auch befüllt sind, da in der HTML Datei doch recht viele leere Zeilen sind um evtl. die Größe zu verringer. Ist dies möglich?

Gruß Gregor

Re: Riesen Datei beim speichern in HTML

von hol.sten » Mi, 15.07.2009 22:20

Ohne deine Datei und deren Inhalt genau zu kennen, behaupte ich mal, dass der Größenunterschied schon gut hinkommen kann. OOo Calc Dateien sind gezippte XML-Dateien. Eine HTML-Datei fürs Web ist natürlich ungezippt. Und auch der Aufbau der OOo Calc XML-Dateien und der HTML-Dateien weichen voneinander ab. Wenn du also die Größe einer OOo Calc Datei mit der Größe einer HTML-Datei vergleichst, dann vergleichst du Äpfel mit Birnen. Vergleiche doch mal spaßeshalber die Größer deiner OOo Calc Datei mit einer gezippten Version deiner HTML-Datei. Der Unterschied dürfte deutlich kleiner ausfallen. Ein anderer Nachteil bei von OOo erzeugten HTML-Dateien ist sicherlich, dass CSS für OOo ein Fremdwort ist.

Riesen Datei beim speichern in HTML

von Greg0r » Di, 14.07.2009 20:53

Hallo Zusammen,
ich wollte gerne eine Calc Datei im Web veröffentlichen, klappt soweit auch ganz gut mit speichern unter und dann HTML Datei. Die Ursprungs Datei ist ca 650kb groß.
Die HTML Datei ist genau 20MB was natürlich fürs Netz viel zu groß ist. Jemand eine Ahnung wodran das liegen könnte? Es werden noch ein paar jpg Datein für meine
Diagramme. Sieht eigentlich auch ganz gut aus, wenn nur nicht diese 20MB wäre.
Hoffe mir kann Jemand weiterhelfen.

Gruß Gregor

Nach oben