OK. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die sich in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten gefühlt haben (Außer bei GAST). Das mit den "Kreuzaushängen" wußte ich nicht. Ich hab im ersten Forum vergeblich auf eine Antwort gewartet und hab mir einfach gedacht: Je mehr Leser, desto schnellere und brauchbare Antworten!
Aber anstatt mich dezent aber bestimmt darauf hinzuweisen gibt's von GÄSTen des Forums nur blöde und zudem hilflose Kommentare. Solch Oberlehrergetue kann ich nich ab und deswegen der barsche Ton. Alle die schon mal bei einer Polizeikontrolle gefragt wurden: "Na, was haben wir den falsch gemacht?" wissen was ich meine!
Ich hab ja auch im anderen Forum auf die Lösungshinweise per Link aufmerksam gemacht. Ich denke nu is jut!
Rocko hat geschrieben:
paljass hat geschrieben:Allgemein zu deinen Fragen ist zu sagen, dass bei mir unter XP und Oo 3.1 die Autoeingabe schon groß geschriebene Wörter in Großschreibung übernimmt.
Genau das macht mein Calc nicht! Obwohl ALLE Wörter in der Liste großgeschrieben sind!
Rocko hat geschrieben:
Die AutoEingabe ist anfänglich schon etwas verwirrend. In die interne Liste werden Texte alphabetisch sortiert aufgenommen. Zunächst mit großen, dann mit kleinen Anfangsbuchstaben. Diese Reihenfolge bewirkt, dass große und kleine Anfangsbuchstaben nicht in der Vorschlagsliste sind (nicht mit Tab abrufbar). Z.B. sind zwar die Wörter groß und Groß in der Liste (aufzuklappen mit Strg+D). Gleichgültig ob man jetzt ein großes oder ein kleines g schreibt, ergänzt wird dann das Wort in Großschreibweise, weil es zuerst in der Liste aufgeführt ist. Will man aber dennoch das klein geschriebene Wort aufnehmen, bleibt nichts anderes übrig, als mit Strg+D die Auswahlliste aufzuklappen und auf die gewünschte Schreibweise zu klicken - oder man deaktiviert die Autoeingabe.
Alles richtig. Hab laut Deiner Anweisung mit Hilfe der Liste die Einträge bearbeitet. Nur noch Wörter mit Großbuchstaben in der Spalte und Liste. Geht nich.
Und jetzt kommts:
Ich hab zum Testen in einer gerade geöffneten Tabelle mal 3 Wörter eingegeben:
Eins wird korrekt (Großer Anfangsbuchstabe) übernommen. Die anderen beiden nicht! Laßt Euch nicht das WE versauen. Ich kann bis Montag warten
Gruß zero-B
OK. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die sich in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten gefühlt haben (Außer bei GAST). Das mit den "Kreuzaushängen" wußte ich nicht. Ich hab im ersten Forum vergeblich auf eine Antwort gewartet und hab mir einfach gedacht: Je mehr Leser, desto schnellere und brauchbare Antworten!
Aber anstatt mich dezent aber bestimmt darauf hinzuweisen gibt's von GÄSTen des Forums nur blöde und zudem hilflose Kommentare. Solch Oberlehrergetue kann ich nich ab und deswegen der barsche Ton. Alle die schon mal bei einer Polizeikontrolle gefragt wurden: "Na, was haben wir den falsch gemacht?" wissen was ich meine!
Ich hab ja auch im anderen Forum auf die Lösungshinweise per Link aufmerksam gemacht. Ich denke nu is jut! :D
[quote="Rocko"]
[quote="paljass"]Allgemein zu deinen Fragen ist zu sagen, dass bei mir unter XP und Oo 3.1 die Autoeingabe schon groß geschriebene Wörter in Großschreibung übernimmt.[/quote] [/quote]
Genau das macht mein Calc nicht! Obwohl ALLE Wörter in der Liste großgeschrieben sind!
[quote="Rocko"]
Die AutoEingabe ist anfänglich schon etwas verwirrend. In die interne Liste werden Texte alphabetisch sortiert aufgenommen. Zunächst mit großen, dann mit kleinen Anfangsbuchstaben. Diese Reihenfolge bewirkt, dass große und kleine Anfangsbuchstaben nicht in der Vorschlagsliste sind (nicht mit Tab abrufbar). Z.B. sind zwar die Wörter [i][color=#FF0000][b]g[/b][/color]roß[/i] und [i][color=#FF0000][b]G[/b][/color]roß[/i] in der Liste (aufzuklappen mit Strg+D). Gleichgültig ob man jetzt ein großes oder ein kleines [b]g[/b] schreibt, ergänzt wird dann das Wort in Großschreibweise, weil es zuerst in der Liste aufgeführt ist. Will man aber dennoch das klein geschriebene Wort aufnehmen, bleibt nichts anderes übrig, als mit Strg+D die Auswahlliste aufzuklappen und auf die gewünschte Schreibweise zu klicken - oder man deaktiviert die Autoeingabe.[/quote]
Alles richtig. Hab laut Deiner Anweisung mit Hilfe der Liste die Einträge bearbeitet. Nur noch Wörter mit Großbuchstaben in der Spalte und Liste. Geht nich.
Und jetzt kommts:
Ich hab zum Testen in einer gerade geöffneten Tabelle mal 3 Wörter eingegeben:
Eins wird korrekt (Großer Anfangsbuchstabe) übernommen. Die anderen beiden nicht! Laßt Euch nicht das WE versauen. Ich kann bis Montag warten :)
Gruß zero-B