Zellinhalte an andere Tabelle Überg., geänd. 2.Aug.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zellinhalte an andere Tabelle Überg., geänd. 2.Aug.

Re: Zellinhalte an andere Tabelle Überg., geänd. 2.Aug.

von regina » Mi, 12.08.2009 01:21

Hallo Kurt,
ich möchte Zelleninhalte einer Tabelle in bestimmte Zellen einer anderen Tabelle im gleichen Dokument schreiben.
Du kannst ohne Makros niemals von einer Zelle aus in eine andere Zelle hineinwirken. Bei jeder Zelle wird der Zellinhalt durch das bestimmt, was in der Zelle steht. Eine Zelle muss sich also die Informationen, die sie benötigt, "zusammensuchen".

Dies kann auch auf sehr komplexe Weisen erfolgen. Im einfachsten Fall benutzt die Zelle eine Referenz auf eine andere Zelle, z.B. = A1^2. Eine Referenz kann auch indirekt gegeben sein, siehe Funktion INDIREKT. Wobei der Text, der als Parameter dort auftaucht nicht nur direkt angegeben werden kann, sondern natürlich auch Ergebnis einer Rechnung sein kann. Oder die Position der Zelle, aus der die Information entnommen wird, ergibt sich erst durch Auswerten von Parametern. Zu dieser Sorte gehören die Suchfunktionen wie SVERWEIS und die Verschiebungsfunktionen wie INDEX oder VERSCHIEBUNG. Eine weitere Sorte sind die Fallunterscheidung WENN, WAHL, die es ermöglichen in einer Zelle mehrere unterschiedliche Rechnungen vorzusehen, wovon dann je nach Bedingung eine benutzt wird. Eine ähnliche Aufgabe hat auch MEHRFACHOPERATION, wo die Rechnung nicht direkt in der Zelle steht, sondern ein Verweis, wo ein Muster für die Rechnung zu finden ist.

Du musst also die Frage umdrehen. Es geht nicht darum einen Wert in eine Zelle hineinzubekommen, sondern du musst dich fragen, wie findet meine Zelle die Information, die sie benötigt.
Ich würde übrigens am Anfang keine tief geschachtelten Rechnungen bauen, sondern mir Zwischenergebnisse in Hilfszellen schreiben. Dann kann man die Wirkung leichter überblicken.

Zellinhalte an andere Tabelle Überg., geänd. 2.Aug.

von Kurt » Fr, 31.07.2009 15:58

Hallo zusammen,

ich möchte Zelleninhalte einer Tabelle in bestimmte Zellen einer anderen Tabelle im gleichen Dokument schreiben. In der PDF-Datei seht Ihr den wesentlichen Teil meiner Tabelle. Ich möchte erreichen, dass entweder die Zahl aus Spalte H (wenn in Spalte M "B" steht) oder der Name aus Spalte B (wenn in M "V" eingetragen ist) an die in Spalte R angegebene Zelle der Tabelle "Belegung" übergeben wird. Wenn es einfacher ist, kann ich in Spalte M auch mit Zahlen arbeiten, z.B. statt V "0" und statt B "1".
Wenn ich das geschafft habe, werde ich es auch hinbekommen, dass der Eintrag für den ersten Datensatz nicht nur in Zelle H68, sondern auch in H69, H70 ....... H81 oder von Zelle H68 bis H(68+14[Spalte N]-1) erfolgt. Wenn mir aber ein Wissender (Mit den Hilfetexten, auch in Wikipeda, kann ich leider nur sehr wenig anfangen, da sie nicht für die Unwissenden geschrieben sind. Die Hilfen verstehe ich immer erst, wenn ich nicht mehr auf Hilfe angewiesen bin.) schon vorher weiterhelfen will, kann er das gerne auch schon jetzt tun. Zufrieden wäre ich jetzt aber schon mit der Antwort auf die im ersten Absatz gestellte Frage.

Mit bestem Dank im Voraus und
Grüßen aus dem verregneten Walldorf[attachment=0]Tabellenprobl-2.pdf[/attachment]
Dateianhänge
Tabellenprobl-2.pdf
(88.36 KiB) 56-mal heruntergeladen

Nach oben