von Olive » So, 02.08.2009 14:43
Nein, du verstehst das Problem richtig. So habe ich das auch versucht. Allerdings geht das nicht. Um die Überschrift einzufügen, habe ich die Zellen von Zeile 1 verbunden. Weil aber Spalte A und B wiederholt werden, wiederholt Calc, das was in Spalte A und B steht auf jeder Seite (Da steht dann einen Teil der Überschrift). Eine Eingrenzung der Wiederholung von A2-A50 und B2-B50 geht nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin: Wenn ich $A2$A50 schreibe bemängelt Calc einen Syntaxfehler, Wenn ich $A2:$B2 schreibe ignoriert Calc das.
Ein weiteres Problem ist, dass die Tabelle breiter als eine Seite ist. Wenn ich die Überschrift erst ab Spalte 3 einfüge und zentriere, steht ein Teil der Überschrift auf Seite 1 und ein Teil auf Seite 2, weil über die gesamte Tabellenbreite zentriert wird.
Leider kenne ich mich mit Calc nicht so gut aus, daher kann es sein, dass ich irgendwie einem groben Denkfehler aufsitze.
Gruß, Olive
Nein, du verstehst das Problem richtig. So habe ich das auch versucht. Allerdings geht das nicht. Um die Überschrift einzufügen, habe ich die Zellen von Zeile 1 verbunden. Weil aber Spalte A und B wiederholt werden, wiederholt Calc, das was in Spalte A und B steht auf jeder Seite (Da steht dann einen Teil der Überschrift). Eine Eingrenzung der Wiederholung von A2-A50 und B2-B50 geht nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin: Wenn ich $A2$A50 schreibe bemängelt Calc einen Syntaxfehler, Wenn ich $A2:$B2 schreibe ignoriert Calc das.
Ein weiteres Problem ist, dass die Tabelle breiter als eine Seite ist. Wenn ich die Überschrift erst ab Spalte 3 einfüge und zentriere, steht ein Teil der Überschrift auf Seite 1 und ein Teil auf Seite 2, weil über die gesamte Tabellenbreite zentriert wird.
Leider kenne ich mich mit Calc nicht so gut aus, daher kann es sein, dass ich irgendwie einem groben Denkfehler aufsitze.
Gruß, Olive