von Linuxkommunist » Mo, 27.07.2009 17:49
Hallo!
Ich möchte Dokumentenvorlagen erstellen, in welche ich Autotext einfüge, der (über versteckte Bereiche) je nach ausgewählter Sprache in englisch oder deutsch erscheint. Die Sprache frage ich im Moment noch über eine Variable ab (1=de, 2=en).
Da ich über diese Variable aber keinen Einfluss auf die Spracheinstellungen des Dokuments nehmen kann, dachte ich an zwei Vorlagen, eine für englisch, eine deutsch: in Extras->Optionen->Spracheinstellungen->Sprachen kann ich diese Einstellungen ja "Nur für das aktuelle Dokument" setzen. So habe ich automatisch das richtige Wörterbuch und bei Bedarf eine andere Währung etc.
Meine Frage ist nun: kann ich diese Einstellung abfragen, um sie als Bedingung für die versteckten Bereiche zu nutzen? Dies würde mir die zusätzliche Sprachabfrage über die Variable ersparen...
Gruß,
Frank
Hallo!
Ich möchte Dokumentenvorlagen erstellen, in welche ich Autotext einfüge, der (über versteckte Bereiche) je nach ausgewählter Sprache in englisch oder deutsch erscheint. Die Sprache frage ich im Moment noch über eine Variable ab (1=de, 2=en).
Da ich über diese Variable aber keinen Einfluss auf die Spracheinstellungen des Dokuments nehmen kann, dachte ich an zwei Vorlagen, eine für englisch, eine deutsch: in Extras->Optionen->Spracheinstellungen->Sprachen kann ich diese Einstellungen ja "Nur für das aktuelle Dokument" setzen. So habe ich automatisch das richtige Wörterbuch und bei Bedarf eine andere Währung etc.
Meine Frage ist nun: kann ich diese Einstellung abfragen, um sie als Bedingung für die versteckten Bereiche zu nutzen? Dies würde mir die zusätzliche Sprachabfrage über die Variable ersparen...
Gruß,
Frank