von Constructus » Mo, 10.08.2009 20:13
Hallo TomTom,
danke für Deine Tipps. Ich kopiere mal ein, was ich entdeckt habe:
Die Grafiktreiber der VM gibt VirtualBox vor (habe ich auch nicht wählen können). Testweise hatten nur OO- Dateien jeglichen Alters (auch aus 1.1) diese Fehlfarben. Andere Formate dagegen, wie z. B. CorelDraw oder PhotoPaint, hatten im Originalprogramm keinerlei sichtbare Veränderungen, auch Word oder Excel nicht.
3.0 > 3D- Darstellung: x Dithering benutzen, Rest leer
3.1 > Grafikausgabe: x Hardwarebeschleunigung verwenden, x Antialiasing benutzen, sonst leer
Die VM hat die 3D- Beschleunigung deaktiviert
-In 3.0 => Automatische Schriftfarbe ... - nein, leer, Rest x
-In 3.1 => Systemschriftfarbe ... - nein, leer, Rest x
Übrigens ist nicht speziell die Schriftdarstellung betroffen, sondern alle Farben, auch Hintergründe usw. Es sieht fast aus wie bei einem Falschfarbenfilm.
Und wie sieht es aus mit "Änderungen aufzeichnen", hast Du da etwas eingestellt?
3.0 > nichts angehakt außer v Anzeigen
3.1 > nichts angehakt außer v Anzeigen
Immerhin möglich ist ja auch noch die OO- Herkunft: das Programm stammt aus der Heft- DVD com! 7/2009. Die Installation von DVD bevorzuge ich, weil dank der Wahnsinns- DSL- Geschwindigkeit hier Downloads eine kleine Ewigkeit dauern können. Allerdings hatte ich mit OO 2.4.2 WIN auch nur Theater auf dem alten Rechner. Ob die Versionitis von OO immer nur bei mir zum Glückspiel ausartet?
Mit Fragezeichen
Constructus
Hallo TomTom,
danke für Deine Tipps. Ich kopiere mal ein, was ich entdeckt habe:
Die Grafiktreiber der VM gibt VirtualBox vor (habe ich auch nicht wählen können). Testweise hatten nur OO- Dateien jeglichen Alters (auch aus 1.1) diese Fehlfarben. Andere Formate dagegen, wie z. B. CorelDraw oder PhotoPaint, hatten im Originalprogramm keinerlei sichtbare Veränderungen, auch Word oder Excel nicht.
3.0 > 3D- Darstellung: x Dithering benutzen, Rest leer
3.1 > Grafikausgabe: x Hardwarebeschleunigung verwenden, x Antialiasing benutzen, sonst leer
Die VM hat die 3D- Beschleunigung deaktiviert
-In 3.0 => Automatische Schriftfarbe ... - nein, leer, Rest x
-In 3.1 => Systemschriftfarbe ... - nein, leer, Rest x
Übrigens ist nicht speziell die Schriftdarstellung betroffen, sondern alle Farben, auch Hintergründe usw. Es sieht fast aus wie bei einem Falschfarbenfilm.
Und wie sieht es aus mit "Änderungen aufzeichnen", hast Du da etwas eingestellt?
3.0 > nichts angehakt außer v Anzeigen
3.1 > nichts angehakt außer v Anzeigen
Immerhin möglich ist ja auch noch die OO- Herkunft: das Programm stammt aus der Heft- DVD com! 7/2009. Die Installation von DVD bevorzuge ich, weil dank der Wahnsinns- DSL- Geschwindigkeit hier Downloads eine kleine Ewigkeit dauern können. Allerdings hatte ich mit OO 2.4.2 WIN auch nur Theater auf dem alten Rechner. Ob die Versionitis von OO immer nur bei mir zum Glückspiel ausartet?
Mit Fragezeichen
Constructus