von xplay » Sa, 15.08.2009 17:47
du hast absolut recht mit der DB, allerdings dürfte das auch sehr sehr viel Aufwand sein.
hab da meine sub2.srt datei. da steht leider alles untereinander.
wie kriege ich das denn in die richtige form?
im endeffekt brauche ich die ausgabe wie die eingabe, als block aus
"Nummer
Zeit
Text
Leerzeile"
habe in srt.ods deine 2 tabellen eingepflegt und als tabelle 3 nochmal das alte wegen der form.
Da ich im Grunde nur die srt-datei umschreiben und durch einen variabelen wert (hier 00:10:24,000) subtrahieren muss.
Ich blick selbst kaum mehr durch, aber im endeffekt sollen die Youtube zuher doch auch ihre passenden Untertitel haben
Und zum schloss nochmal die frage: Wie vervollständige ich eine Formel oder dergleichen nach unten, wenn ich die selbe Aktion haben möchte, aber nicht Zeile und Spalte ändern möchte? Also das was du in beispiel-01.ods Tabelle 1 F2 bis F7 wohl angewendet hast?
Ich mach seit ner Woche mit Calc/Ecel rum und habs mir soweit selbst beigebracht, aber diese Autovevollständigung kapiere ich noch nciht!
okay, das man da unten rechts auf dieses ding klicken muss und das ziehen muss, hab ich nun auch drauf *happy*
- Dateianhänge
-
- sub2.ods
- .ods = .srt oder .txt
ist jedenfalls meine quelldatei, deren zeiten ich allesamt ändern muss! - (6.99 KiB) 22-mal heruntergeladen
-
- SRT.ods
- (12.02 KiB) 24-mal heruntergeladen
du hast absolut recht mit der DB, allerdings dürfte das auch sehr sehr viel Aufwand sein.
hab da meine sub2.srt datei. da steht leider alles untereinander.
wie kriege ich das denn in die richtige form?
im endeffekt brauche ich die ausgabe wie die eingabe, als block aus
"Nummer
Zeit
Text
Leerzeile"
habe in srt.ods deine 2 tabellen eingepflegt und als tabelle 3 nochmal das alte wegen der form.
Da ich im Grunde nur die srt-datei umschreiben und durch einen variabelen wert (hier 00:10:24,000) subtrahieren muss.
Ich blick selbst kaum mehr durch, aber im endeffekt sollen die Youtube zuher doch auch ihre passenden Untertitel haben :-)
[size=50]Und zum schloss nochmal die frage: Wie vervollständige ich eine Formel oder dergleichen nach unten, wenn ich die selbe Aktion haben möchte, aber nicht Zeile und Spalte ändern möchte? Also das was du in beispiel-01.ods Tabelle 1 F2 bis F7 wohl angewendet hast?
Ich mach seit ner Woche mit Calc/Ecel rum und habs mir soweit selbst beigebracht, aber diese Autovevollständigung kapiere ich noch nciht![/size]
okay, das man da unten rechts auf dieses ding klicken muss und das ziehen muss, hab ich nun auch drauf *happy*