TAGE-Berechnung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TAGE-Berechnung

Re: TAGE-Berechnung

von fabio262 » So, 06.09.2009 21:12

ja , habe mir die Erste angeschaut und hab sie leicht abgeändert, damit ich annähernd DAS Resultat von Deiner jetzigen Lösung kriegte. Die trifft voll ins Schwarze, mit einem kleinen Manko: z.B. D6 wird berechnet, ( weil eintrag im Ausgang fehlt) und D9 nicht (eintrag im Ausgangsdatum), was ebenfalls wünschenswert wäre, denn ausgang ist ja später..also wenn ich ein Ausgangsdatum eintrage, dann werden die jeweiligen vormonate einfach gelöscht, was eigentlich nicht erwünscht ist.
sorry, aber bin in dieser materie noch recht unerfahren... Danke mochmals
Gruss fabio

Re: TAGE-Berechnung

von fabio262 » So, 06.09.2009 09:28

Hallo Sanne,
besten dank für die schnelle und kompetente lösung!!
erspart mir VIEL .... :)

freundliche grüsse

TAGE-Berechnung

von fabio262 » Sa, 05.09.2009 21:36

Hallo community,
möchte gerne von artikeln, die eingangsdatum und ausgangsdatum haben, die hier verbleibende tage berechnen. einfach einen m0nat geht ja, aber wie kann ich an jedem monatsende die tage auslesen, wenn z.b. ein artikel schon länger weg ist....
ohne jedes mal eine spalte machen zu müssen und die TAGE-Fromel einzugeben, und die bereits ausgetragenen artikel wegzulassen
beispiel:
eingang art a: 2.7.07, art b: 5.7.07 art c: 7.7.08
ausgang art a: 25.8.09 art b: 12.8.09 art c ist noch vorhanden
wie kann ich stand der tage am jeweiligen monatsende abrufen?? ( 30.9. / 31.10. / 30.11. ....)

besten danke für eure unterstützung
Dateianhänge
tageberechnung.ods
zur besseren verständigung ein beispiel
(11.81 KiB) 51-mal heruntergeladen

Nach oben