von Bonneville » Di, 29.09.2009 09:59
Hallo liebe Experten,
ich habe mit meiner Zeiterfassungstabelle eine weiteres Problem.
Falls eine Zeiteingabezelle nicht leer ist, sollen andere Zellen auf sie zugreifen und Berechnungen ausführen.
In einige, wenige Ausnahmefälle sollen diese Berechnungen zurückgehalten werden, un zwar so lange bis sie später durch manuelles eingreifen auslöst werden. Der Zeitwert soll aber sofort in die Eingabezelle eingetragen werden, um die Übersicht nicht zu verlieren. Alle Zellen sind mit HH:MM formatiert.
Ich habe versucht das Problem zu lösen, indem ich das Zeitwert als String formatiert habe, leider werden aber trotzdem (falsche) Berechnungen ausgelöst.
Wie kann ich denn Calc mitteilen, dass die Berechnungen nur beim vorfinden eines Zeitwertes, nicht aber beim vorfinden eines strings ausgelöst werden dürfen? Ist es überhaupt möglich?
Besten Dank für eure Hilfe!
Bonnie
Hallo liebe Experten,
ich habe mit meiner Zeiterfassungstabelle eine weiteres Problem.
Falls eine Zeiteingabezelle nicht leer ist, sollen andere Zellen auf sie zugreifen und Berechnungen ausführen.
In einige, wenige Ausnahmefälle sollen diese Berechnungen zurückgehalten werden, un zwar so lange bis sie später durch manuelles eingreifen auslöst werden. Der Zeitwert soll aber sofort in die Eingabezelle eingetragen werden, um die Übersicht nicht zu verlieren. Alle Zellen sind mit HH:MM formatiert.
Ich habe versucht das Problem zu lösen, indem ich das Zeitwert als String formatiert habe, leider werden aber trotzdem (falsche) Berechnungen ausgelöst.
Wie kann ich denn Calc mitteilen, dass die Berechnungen nur beim vorfinden eines Zeitwertes, nicht aber beim vorfinden eines strings ausgelöst werden dürfen? Ist es überhaupt möglich?
Besten Dank für eure Hilfe!
Bonnie