Hallo Micha,
ich muss zur Zeit ziemlich große Tabellen berechnen (>10.000 Zeilen, geht bis 100.000).

Uff! 100.000 ZEILEN?!
Da dürfte es wohl nicht verwundern, wenn Calc "und tschüssss" sagt. Denn bei 65.536 ZEILEN ist Schluss, Aus, Feierabend, Finito, Ende der Fahnenstange. Sollte aber in der 3.1.1 mehr möglich sein, so möge man mir das doch bitte sagen.
Also fehlen so gesehen um die 34.464 Zeilen. Und irgendwo müssen ja die restlichen Zeilen ja bleiben, die Calc nicht anzeigen kann. Und da würde ich mal stark vermuten das genau dies zu deinem Problem führt, und Calc sich verabschiedet. Denn wenn zum Bleistift in der Zeile 65.500 eine Berechnung durchgeführt wird die sich auf die Zeile 88.888 bezieht, die ja nicht vorhanden ist, wie soll sich da Calc verhalten? Ich kann mir nicht vorstellen das Calc die Zeilen die nicht zu sehen sind, irgendwo im Speicher versteckt und klammheimlich darauf zugreift. Oder etwa doch?
Wenn aber das Maximum von 65.536 Zeilen in der Original Datei noch nicht erreicht ist, dann müsste Calc auch damit zurecht kommen. So fern nicht auf Zellen zugegriffen wird, die außerhalb der Maximal zulässigen Zeilen liegen.
kann man das runterziehen von Formeln über mehrere tausend Zeilen irgendwie vereinfachen?
Ja kann man.
1.)
Doppelklicke unten rechts auf das kleine schwarze Kästchen von dem Zell-Cursor. Dadurch wird dann die Zelle soweit nach unten kopiert wie links, oder rechts davon Zellen mit Inhalt sind.
Sollte das nicht weit genug gehen, dann Treick17.
2.)
Trick17.
Es wird eine temporäre Hilfsspalte benötigt. Dazu den Spaltenkopf anklicken, so das die gesamte Spalte markiert ist.
Nun
-> Bearbeiten
-> Ausfüllen
---> Reihe
"Unten"
Startwert: 1
Endwert: 5000 (oder die Zahl bis zu welcher Zeile die Formel kopiert werden soll)
Inkrement: 1
OK
Und jetzt das gleiche wie bei Punkt 1.
Danach kann der Inhalt der Hilfsspalte gelöscht werden.
Welche OOo-Version?
Welches BS?
Gruß
balu