Bezug auf "automatische" Wochentage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bezug auf "automatische" Wochentage

Re: Bezug auf "automatische" Wochentage

von Stephan » Do, 08.10.2009 21:09

Bin mit den vielen Verschachtelungen ganz schön in schwitzen gekommen
ES war Teil Deiner Frage mit der WENN-Funktion arbeiten zu wollen.

WEnn Du nicht verschachten willst darfst Du eben nicht WENN() verwenden. Beispielsweise nutze WAHL():

=WAHL(WOCHENTAG(A1;2);<Formel für 1>;<Formel für 2>;...)


Gruß
Stephan

Re: Bezug auf "automatische" Wochentage

von Karolus » Do, 08.10.2009 20:34

Hallo
Falls du jetzt siebenmal WENN(WOCHENTAG(.... verschachtelt hast ? --> 8) sowas macht man mit einer kleinen Hilfstabelle und SVERWEIS(...)

Gruß Karo

Re: Bezug auf "automatische" Wochentage

von Karolus » Mi, 07.10.2009 18:34

Hallo
=WENN(WOCHENTAG(A1;2)=1;dann;sonst) ##....=1 entspricht Montag , Sonntag ....=7
falls in Spalte A Datumswerte stehen?

Gruß Karo

Bezug auf "automatische" Wochentage

von Bonneville » Mi, 07.10.2009 18:24

Hallo Freunde,
ich bin richtig begeistert von eure Hilfsbereitschaft :D und hoffe, dass ihr mir auch bei meinen nächsten Problem helfen könnt.
Mit der WENN-Funktion, möchte ich die Zellen aus Spalte C veranlassen, unterschiedliche Berechnungen auszuführen, abhängig von den In Spalte B vorgefundenen Wochentage.
Mein Problem: die Berechnungen werden nicht ausgeführt, weil die Wochentage in Spalte B nicht als string vorliegen, sondern abhängig vom Datum in Spalte A "automatisch" eingetragen werden (sind also als Datum formatiert).
Wie soll die Syntax lauten? (Montag, "Montag" oder [Montag] klappt nicht)
Freue mich schon auf eure Antworten.
Vielen Dank
Bonnie

Nach oben