von famo » Fr, 09.10.2009 16:49
Hier ein Vorschlag für einen work-around:
Du duplizierst die aktuelle Tabelle im selben Calc-Dokument,
die eine Tabelle definierst du dann als deine Eingabemaske und entfernst dort den Druckbereich.
die andere Tabelle ist deine Ausgabe, dort definierst du deinen Druckbereich.
Jetzt kannst du die Eingabemaske-Tabelle so formatieren, dass sie für den User leicht verständlich ist, während du die Ausgabe-Tabelle für den Ausdruck formatieren kannst.
Du musst natürlich noch die Referenzen anpassen, so dass in der Ausgabe auf die Eingabe verwiesen wird etc.
Außerdem musst du aufpassen dass beim Drucken aus der Eingabe-Tabelle heraus im Druckmenu dann auch "Alle Tabellen" ausgewählt ist, sonst kommt kein Ausdruck. Ich weiß nicht wie es aussieht wenn man direkt auf das Drucker Symbol in der Toolbar klickt, musst du selbst mal ausprobieren...
vg
famo
Hier ein Vorschlag für einen work-around:
Du duplizierst die aktuelle Tabelle im selben Calc-Dokument,
die eine Tabelle definierst du dann als deine Eingabemaske und entfernst dort den Druckbereich.
die andere Tabelle ist deine Ausgabe, dort definierst du deinen Druckbereich.
Jetzt kannst du die Eingabemaske-Tabelle so formatieren, dass sie für den User leicht verständlich ist, während du die Ausgabe-Tabelle für den Ausdruck formatieren kannst.
Du musst natürlich noch die Referenzen anpassen, so dass in der Ausgabe auf die Eingabe verwiesen wird etc.
Außerdem musst du aufpassen dass beim Drucken aus der Eingabe-Tabelle heraus im Druckmenu dann auch "Alle Tabellen" ausgewählt ist, sonst kommt kein Ausdruck. Ich weiß nicht wie es aussieht wenn man direkt auf das Drucker Symbol in der Toolbar klickt, musst du selbst mal ausprobieren...
vg
famo