Probleme mit Globaldokument

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit Globaldokument

Re: Probleme mit Globaldokument

von EGO » Mo, 02.11.2009 13:29

@Andreas Danke für den Tipp mit den Vorlagen. Das werde ich mal ausprobieren.
Übrigens, es gibt eine gute Hilfe zu OOo, da lohnt das Lesen...
Ich kannte bislang nur die Hilfe, die in OOo direkt eingebaut ist. Und die hat mir nicht weitergeholfen (oder ich hab was Wichtiges überlesen). Sanne hat unten noch einen Link zum WIKI drin, das war mir noch nicht bekannt. Wenn's noch mehr gibt, wäreich für einen weiteren Link dankbar.
Sanne hat geschrieben:Kann an der Verankerung liegen. Grafiken, die "an der Seite" verankert sind,...
Danke, das dürfte es gewesen sein!
Sanne hat geschrieben:PS: Bitte pro Beitrag nur eine Frage. Die Kommunikation wird sonst kompliziert und unübersichtlich und man bekommt keinen roten Faden pro Thema.
Gelobe Besserung Bild .

EGO

Re: Probleme mit Globaldokument

von AndreasJBittner » So, 01.11.2009 18:17

Ich seh jetzt erst, daß alle 3 Fragen von Dir praktisch zur gleichen Zeit abgeschickt wurden. - Meinst Du ernsthaft, die Leute sitzen hier *nur*, um darauf zu warten Deine Frage zu beantworten? Übrigens, es gibt eine gute Hilfe zu OOo, da lohnt das Lesen...

Grüße
Andreas

Re: Probleme mit Globaldokument

von AndreasJBittner » So, 01.11.2009 18:15

Hi,

wenn Du ein Globaldokument hast, werden alle Formatierungen vom Globaldokument auf das Filialdokument übertragen. D.h., wenn Du im Filialdokument eine Zeile als Überschrift formatiert hast, dann wird zwar die Eigenschaft "ich bin eine Überschrift (Stufe 1, 2, 3,...)" übernommen, wie die aber aussehen soll, mußt Du im Globaldokument festlegen (Schriftart, 16 pt, fett, kursiv,....). Das gleiche gilt für das Aussehen Deines Seiten-, Absatz- und aller sonstigen Formate. Wenn Du also im Filialdokument eine Kopfzeile hast, fällt sie im Globaldokument weg, wenn keine definiert ist, bzw. sieht so aus, wie sie im Globaldokument defniniert ist.
Du mußt also alle Attribute im Globaldokument festlegen.

Grüße & HTH
Andreas

Re: Probleme mit Globaldokument

von EGO » So, 01.11.2009 11:22

Habe ich irgendwelche Höflichkeitsregeln mißachtet, zu wirr geschrieben oder eine verbotene Frage gestellt? Oder hat wirklich niemand eine Idee, wie sich meine Probleme lösen ließen? :?

EGO

Re: Probleme mit Globaldokument

von EGO » Fr, 30.10.2009 16:34

Nachtrag:

5. Nachdem ich das Filialdokument, das die erste Seite des Globaldokumentes ist, geändert hatte, wurden die Seiten der folgenden Filialdokumente neu umgebrochen und dabei das Layout geschrottet. Wie kommt sowas? :?

EGO

Probleme mit Globaldokument

von EGO » Fr, 30.10.2009 10:05

Grüß Gott!

Bei meiner Erstbegegnung mit Global- und Filialdokumenten haben sich folgende Probleme ergeben:
1. Die Graphiken aus den Filialdokumenten werden teilweise nicht übernommen. Sie fehlen einfach. Woran kann das liegen? (die Verknüpfungen wurden bei allen Graphiken gelöscht - daran kann es eigentlich nicht liegen)
2. Die Textaufteilung aus dem Filialdokument wird verschoben, wenn es ins Globaldokument eingebunden wird: plötzlich stehen zwei Textzeilen "hintereinander", wie wenn man zwei Tageslichtprojektorfolien übereinander legen würde. Konkret handelt es sich um eine "Überschrift 1" und einen zweispaltigen Bereich, die übereinander gelegt werden. Wie kommt das?
3. Es werden künstlich "leere Seiten" erzeugt, weil die Dokumentenvorlage im einseitigen Filialdokument "linke Seite" als Folgeformat erwartet, aber eine Seite kommt, die zwar links stehen wird, aber nicht "linke Seite" heißt. Ich kann aber im Filialdokument auch keine andere Folgevorlage definieren, da sich die Folgeseite im Globaldokument je nach Zusammenstellung der Dokumente ändert. Gibt es da einen "Joker" oder soetwas, der keine feste Folgeformatvorlage erzwingt?
4. Texte, die im Filialdokument auf eine Seite passen, werden im Globaldokument auf zwei Seiten umgebrochen.

Falls mir jemand (gerne auch mit Links, meine Suche war leider noch nicht erfolgreich) weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar. OOo Version 3.0.0

EGO

Nach oben