von AndreasJBittner » So, 01.11.2009 18:15
Hi,
wenn Du ein Globaldokument hast, werden alle Formatierungen vom Globaldokument auf das Filialdokument übertragen. D.h., wenn Du im Filialdokument eine Zeile als Überschrift formatiert hast, dann wird zwar die Eigenschaft "ich bin eine Überschrift (Stufe 1, 2, 3,...)" übernommen, wie die aber aussehen soll, mußt Du im Globaldokument festlegen (Schriftart, 16 pt, fett, kursiv,....). Das gleiche gilt für das Aussehen Deines Seiten-, Absatz- und aller sonstigen Formate. Wenn Du also im Filialdokument eine Kopfzeile hast, fällt sie im Globaldokument weg, wenn keine definiert ist, bzw. sieht so aus, wie sie im Globaldokument defniniert ist.
Du mußt also alle Attribute im Globaldokument festlegen.
Grüße & HTH
Andreas
Hi,
wenn Du ein Globaldokument hast, werden alle Formatierungen vom Globaldokument auf das Filialdokument übertragen. D.h., wenn Du im Filialdokument eine Zeile als Überschrift formatiert hast, dann wird zwar die Eigenschaft "ich bin eine Überschrift (Stufe 1, 2, 3,...)" übernommen, wie die aber aussehen soll, mußt Du im Globaldokument festlegen (Schriftart, 16 pt, fett, kursiv,....). Das gleiche gilt für das Aussehen Deines Seiten-, Absatz- und aller sonstigen Formate. Wenn Du also im Filialdokument eine Kopfzeile hast, fällt sie im Globaldokument weg, wenn keine definiert ist, bzw. sieht so aus, wie sie im Globaldokument defniniert ist.
Du mußt also alle Attribute im Globaldokument festlegen.
Grüße & HTH
Andreas