Hi Leutz
nachdem ich gelesen habe was ihr berichtet und was Stephan geschrieben hat
muss ich sagen, Stephan hat mit seiner Annahme völlig recht ! ...
jetzt wo ich weiß worauf ich achten muss ist das Verhalten klar reproduzierbar,
erinnert mich aber so ein bischen an die Frage wie kontrolliert man ob im Kühlschrank die Lampe ausgeht wenn die Tür geschlossen wird
ich meine das hinzu laden irgendwelcher Dateien kann unter diesen Umständen das Verhalten von bereits geöffneten Dateien ändern
und werden möglicherweise mit Einstellungen gespeichert die ungewollt sind?
Ich weiß jetzt auch nicht was default bei diesen Einstellungen ist,
aber ich hatte gerade vor ein paar tagen schon den Fall wo der Häkchentroll dran war und das da ein Häkchen plötzlich nicht mehr gesetzt war
welches ich garantiert nie angefasst hatte,
nun geht mir aber ein Licht auf
und ich halte es für problematisch solche Einstellungen lokal in der Datei zu speichern dann aber global anzuwenden.
Na dann brauch ich wenigstens keine Neuinstallation vorzunehmen
ich danke euch allen, für die Intensiv-Pflege

im Calc verstehen