Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche (gelöst)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche (gelöst)

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche (gelöst)

von LokutusvB » Mo, 16.11.2009 13:40

Des rätsels Lösung war doch einfacher, als gedacht. Setzt man einen schreibgeschützen Bereich auf die vollständige Seite und aktiviert den Schreibschutz, bleiben die Eingabefelder trotzdem grau hinterlegt und sind editierbar. Und genau das ist es, was ich gesucht habe. So muß ich nicht en Weg gehen, und das vollständige Dokument über die Optionen schreibgeschützt öffnen lassen.

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von miesepeter » Mi, 11.11.2009 20:08

Rocko hat geschrieben:Es wird dir wohl nicht anderes übrig bleiben als bei einigen Dingen umzudenken und nicht krampfhaft auf einem einmal eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wenn mit Word alles besser war, nimm Word. Mit OOo aber musst du einiges anders anpacken.
Hallo,

wenn ich mir Rockos Beispiel ansehe, so finde ich alle Leistungen für ein "geschütztes editierbares Dokument" erfüllt, die angesprochen wurden.

Ich kann nur wiederholen:
miesepeter hat geschrieben:Möglicherweise suche Hilfe (Thema Formular; Thema Felder) bei:
http://de.openoffice.org/doc (Writer anklicken)
http://www.ooowiki.de (Suchbegriffe eingeben)
Ciao

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 15:49

Wie in den ersten Beiträgen von mir geschrieben, brauche ich eben genau diesen Schutzmechanismus, um diese Felder trotz Schreibschutz manipulierbar zu halten. Denn in den Bereichen kann ich festhalten, das die Bereiche trotz Dokumentschreibschutz editierbar sind. Der Rest des Dokumentes ist weiterhin mit dem Schreibschutz versehen. Ich hoffe jetzt wird alles ein wenig klarer. Denn nur die Eingabefelder sollen vom Nutzer bearbeitet werden, der Rest nicht. Und der Nutzer soll die Felder natürlich gut sehen können, deswegen sollen sie trotz Dokumentschreibschutz (OO-Optionen Sicherheit) grau hinterlegt sein.

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 14:59

Was ich erreichen möchte, ist doch schon in meinem gesendeten Beispiel enthalten. Drücke da mal bitte auf "Datei bearbeiten", um den Schreibschutz zu deaktivieren. Und schon sind die Eingabefelder wieder grau hinterlegt. Und diesen Effekt möchte ich auch gern haben, wenn das Dokument wieder schreibgeschützt ist, die Eingabefelder sollen dann noch immer grau hinterlegt sein.

Das damit verbundene neue Problem ist, wenn ich in eine Tabelle in eine Zelle einen geschützten Bereich einfüge, das in der Zelle Leerzeilen erscheinen. Wie kann ich diesen Effekt beheben? Zur Erklärung, ich kann eben nicht die ganze Zelle schreibgeschützt setzten, da eben in diese Zelle eine Eingabe vorgenommen werden muß.

Ich hoffe, das nun alle Unklarheiten beseitigt sind :-).

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 13:08

In Ordnung, dann hier ein Beispiel.

Um mal einen Vorteil von World zu nennen, dessen Fehlen bei OpenOffice gerade mein Problem ist. Generell die Sichtbarkeit und das Anlegen von Eingabeformular- bzw. Textfeldern, da ist World um Welten voraus, was Formulararbeit betrifft. Und wenn ich in World ein Dokument schütze, sehe ich die Fehler trotzdem noch straffiert und weis als Nutzer, das hier nun wohlmöglich eine Eingabe verlangt wird. Aber das nur nebenbei, das sollte nun nicht Grundlage meiner Frage sein.

Ich möchte gern wissen, wie ich diese Felder trotz Schreibschutz wieder straffiert sehen kann.

Öffne mal das Dokument als Vorlage und deaktivere den Schreibschutz, also bearbeite es. Und siehe da.....

Zusatz:

Wenn ich in eine Tabelle einen Bereich einfüge, wieso fügt dann OppenOffice ständig Leerzeilen in die Zelle ein, die man nicht mehr weg bekommt? Kann ich das irgendwie abstellen?
Dateianhänge
Beispiel.ott
(9.05 KiB) 108-mal heruntergeladen

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 11:42

Und doch noch ein Problem. :-(

Wenn ich nun das Dokument schreibgeschützt öffne, sind nun die Eingabefelder nicht mehr straffiert, obwohl ich sie in Bereiche kopiert habe, welche ich trotz Schreibschutz editieren kann. Wie bekomme ich es hin, das ich die Felder trotz Schreibschutz wieder sehen kann?

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 11:24

Ok, ich finde mich nun zurecht und weis wie es geht. Es ist trotzdem irre umständlich. Leider lassen sich nur vollständige Zeilen bzw. Absätze in Bereiche einteilen. Hier geniest MicrosoftWorld ganz klar einen Vorteil!

Trotzdem Danke für die Hilfe! :-)

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 09:19

Es geht einfach darum, daß ich mein Dokument mit einem Schreibschutz versehen möchte, außer die Eigabefelder, die sollen weiterhin editierbar sein. Und so wie ich das verstanden habe, geht das wohl nur über die Bereiche. Und an dieser Stelle dachte ich, das ich einfach jedes dieser Eingabefelder als Bereich festlegen und entsprechend schützen bzw. eben editierbar unter Schreibschutz sezten kann, aber wohl leider verkehrt gedacht.

Re: Schreibschutz nur für bestimmte Bereiche

von LokutusvB » Mi, 11.11.2009 09:02

Leider gibt es doch noch Unklarheiten.

Ich habe in meinem Dokument bereits viele Eingabefelder. Diese wollte ich nun nachträglich schützen. Wenn ich jedoch unter Einfügen/Bereich einen neuen Bereich anlege und mit diesem Feld verknüpfe, setzt es das vorhandene Feld nicht schreibgeschützt, nein ein fügt ein zusätzliches Feld in das Dokument ein.

Unter Format/Bereiche selbst kann ich leider auch keine neuen Bereiche verknüpfen oder einfügen.

Aus dem Handbuch kann ich leider nicht mehr entnehmen. Oder mache ich hier noch etwas totla verkehrt?

Nach oben