von balu » Mo, 16.11.2009 13:33
Hallo Hylli,
ich hab da mal eben auf die schnelle etwas zusammengeschustert, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen. Es ist aber leider nicht ganz "DAU" gerecht, da alles mit Formeln funktioniert.
Die Datei hat 2 Tabellenblätter:
1.)
JubelJahre_Einzel_Manuell
2.)
JubelJahre_Alle_automatisch
- Im 1. Blatt kann man mittels Auswahlfeld die Jubeljahre auswählen. Momentan stehen die 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75 zur Auswahl bereit.
- In A1 gibst Du das Kalenderjahr ein, z.B. 2009.
- In B1 kannst Du nun die eben aufgeführten Jubeljahre einzeln auswählen.
- Die Geburtsdatume stehen in der Spalte D.
- Spalte E ist ein "Vorfilter" in dem nur die Geburtsdatume aufgeführt werden, welche dem Jubeljahr entsprechen. Diese stehen natürlich in der Gesamten Spalte verstreut herum.
- Die gefundenen Jubeljahre werden nun aus der Spalte E lückenlos sortiert in der Spalte F ausgegeben. Diese Spalte ist so gesehen der "Endfilter".
- Im 2. Blatt stehen die gleichen Jubeljahre zur Verfügung.
- Hier kann man nichts auswählen, da alles automatisch geht.
- Es werden ALLE Jubeljahre (55, 50, 45...) in der Spalte F lückenlos sortiert ausgegeben.
Für beide Blätter gilt momentan, dass der Älteste in der Spalte F ganz oben in F1 steht.
Ach ja, bevor ich es vergesse!
Das System bezieht sich nur auf das Jubeljahr, aber nicht auf das genaue Datum. Das heißt, dass es nicht Tagesaktuell ist, sondern nur Jahresaktuell.
Hilft dir das schon mal weiter?
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Jubeljahre_ausfiltern.ods
- (26.64 KiB) 86-mal heruntergeladen
Hallo Hylli,
ich hab da mal eben auf die schnelle etwas zusammengeschustert, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen. Es ist aber leider nicht ganz "DAU" gerecht, da alles mit Formeln funktioniert. :?
Die Datei hat 2 Tabellenblätter:
1.)
JubelJahre_Einzel_Manuell
2.)
JubelJahre_Alle_automatisch
[list][*]Im 1. Blatt kann man mittels Auswahlfeld die Jubeljahre auswählen. Momentan stehen die 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75 zur Auswahl bereit.[*]In A1 gibst Du das Kalenderjahr ein, z.B. 2009.[*]In B1 kannst Du nun die eben aufgeführten Jubeljahre einzeln auswählen.[*]Die Geburtsdatume stehen in der Spalte D.[*]Spalte E ist ein "Vorfilter" in dem nur die Geburtsdatume aufgeführt werden, welche dem Jubeljahr entsprechen. Diese stehen natürlich in der Gesamten Spalte verstreut herum.[*]Die gefundenen Jubeljahre werden nun aus der Spalte E lückenlos sortiert in der Spalte F ausgegeben. Diese Spalte ist so gesehen der "Endfilter".[/list]
[list][*]Im 2. Blatt stehen die gleichen Jubeljahre zur Verfügung.[*]Hier kann man nichts auswählen, da alles automatisch geht.[*]Es werden ALLE Jubeljahre (55, 50, 45...) in der Spalte F lückenlos sortiert ausgegeben.[/list]
Für beide Blätter gilt momentan, dass der Älteste in der Spalte F ganz oben in F1 steht.
Ach ja, bevor ich es vergesse!
Das System bezieht sich nur auf das Jubeljahr, aber nicht auf das genaue Datum. Das heißt, dass es nicht Tagesaktuell ist, sondern nur Jahresaktuell.
Hilft dir das schon mal weiter? :wink:
Gruß
balu