Adress-Zeile / Adress-Spalte

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Adress-Zeile / Adress-Spalte

Re: Adress-Zeile / Adress-Spalte

von pmoegenb » Do, 19.11.2009 09:06

Gast hat geschrieben:Hallo Peter
freue mich über Deine Response.
Das für die Anmeldung in der ersten Zeile und deren Felder Namen stehen müssen ist o.k.
Wie aber kann ich gezielt erreichen das die Zeilen-Bezeichner [A - B - C - etc.], evt. auch die
Spaltenbezeichner [ 1 - 2 - 3 - etc.) gegen von mir frei vergebene Bezeichner gezielt ausgetauscht
werden können ?
Hallo Pluto,
Meinst Du nun die Calc-Tabelle, oder die daraus resultierende Datenbankverbindung ?

In der Calc-Tabelle kann man m. W. die Zeilennummern und Spaltenbezeichnungen nicht austauschen. Wie Bezeichnungen in der Datenbankverbindung dargestellt werden können habe ich bereits erwähnt (1. Zeile einer Calc-Tabelle).

Re: Adress-Zeile / Adress-Spalte

von yeti » Mi, 18.11.2009 21:40

Spalten = ABC....
Zeilen= 1 2 3 ....

Zu deiner Frage:
Zeilenbezeichner [ 1 - 2 - 3 - etc.) gegen von mir frei vergebene Bezeichner gezielt ausgetauscht
werden können ?
Du solltest eine Spalte vor deiner eigentlichen Tabelle einfügen und dort die entsprechenden Zeilen beschriften.

Gruß Yeti

Re: Adress-Zeile / Adress-Spalte

von pmoegenb » Mi, 18.11.2009 07:55

Hallo Pluto,

bei der Anmeldung einer Datenquelle (Calc-Tabelle etc.) als Datenbank wird erwartet, dass in der ersten Zeile Spaltennamen stehen.

Nach oben