Hallo Bernhard,
ich habe ja nicht den gleich hohen I.Q. wie unser Professor Karo

{der wohl schneller dein Anliegen begriffen hat weil mein I.Q. niedriger ist}, deshalb muss ich jetzt noch mal was nachfragen.
In einer "Formelzelle" lassen sich ja alternativ: a) die Notaiton der Formel oder b) das berechnete Ergebnis darstellen.
Damit meinst Du jetzt das Umschalten der Option ob die Formeln angezeigt werden sollen, oder nicht. Oder sehe ich das Falsch?
Um Berechnungen aus Lehrbüchern nachvollziehen zu können, wäre eine dritte Option wünschenswert: c) die Darstellung der Gleichung mit den eingesetzen Zahlenwerten, die aus Quellzellen stammen und den Operatoren, aber OHNE die Auswertung.
Und da bin ich mir nun wirklich nicht sicher, was genau Du damit meinst. Deshalb meine Frage an dich: Kennst Du die Funktion
=FORMEL()?
Wenn Du z.B. in B1 folgende Formel drin stehen hast,
und in A1 steht jetzt 2, dann wird dir ja in B1 das Ergebnis der Rechenoperation von 3*3, also 9 angezeigt. Und wenn Du jetzt in C1
eingibst, dann wird dir in C1 die Formel aus B1 angezeigt, also schlicht ergreifend
=WENN(A1>1;3*3;"Habe keinen Bock zu rechnen!") aber ohne das eine Berechnung durchgeführt wird.
Ich vermute jetzt aber mal, dass dies für dich wohl nur die halbe Miete ist, oder!?
Gruß
balu