Variable im Datenbereich einbinden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Variable im Datenbereich einbinden

Re: Variable im Datenbereich einbinden

von famo » Mo, 30.11.2009 19:27

Nicht "ganz rausgekommen" ist gut, du hast das Wort Toolbar-button überhaupt nicht in deinem Posting erwähnt... Am besten den Text nochmal lesen bevor man ihn abschickt.
Mach mal F1 und dann Symbolleisten, da wird es erklärt - es ist kein Makro.
Michlik hat geschrieben:Die Lösung mit der Dummy-Zeile ist sicherlich interessant, allerdings kommt sie für mich nicht in Frage, da ich Formeln benutze und diese ebenfalls neu einfügen müsste.
Ist nur die Frage, ob das Kopieren der Formeln aufwendiger ist als jedes mal den Datenbereich neu anzupassen...

Hab grad nochmal rumprobiert, das mit der dummy-zeile kann man sich auch schenken:
- Einfach die letzte Zeile deiner aktuellen Tabelle (die im Datenbereich des Diagramms liegt) kopieren,
- an selber Stelle wieder einfügen via "Inhalte einfügen" (strg+shift+v) und
- dort im Dialog bei "Zellen verschieben" -> "nach unten" auswählen.

Dann hast du eine neue Zeile inkl. Formeln und die im DB des Diagramms ist, dort musst du dann nur noch die Werte überschreiben.
Einfacher wird es ohne Makro wohl nicht zu bekommen sein und ob es ein Makro wirklich einfacher macht... (muss jmd anderes beantworten 8)

Re: Variable im Datenbereich einbinden

von famo » Mo, 30.11.2009 18:03

hmm, ist das nicht erkenntlich geworden? Etwas eigene Denkarbeit wäre schon angebracht...

In deinem Anfangsbeispiel, solltest du als erstes den Datenbereich deines Diagramms von:
$Tabelle1.$A$2:$A$121;$Tabelle1.$E$2:$E$121
auf
$Tabelle1.$A$2:$A$122;$Tabelle1.$E$2:$E$122
setzen.
Für einen neuen Datensatz dann vorgehen wie oben beschrieben. Am besten mal selber ausprobieren.
vg famo

Re: Variable im Datenbereich einbinden

von famo » Mo, 30.11.2009 12:38

Hallo,
Variablen im Datenbereich sind m.E. nicht möglich.
Was du aber machen kannst in eine letzte zusätzlich dummy Zeile in den Datenbereich deines Diagramms einzufügen. Wenn du jetzt einen neuen Datensatz einfügen willst gehst du zuerst in die letzte dummy Zeile und wählst dort Zeile einfügen, der Datenbereich deines Diagramms hat sich jetzt automatisch um 1 Zeile nach unten ausgedehnt und du kannst in die Zeile deinen neuen Datensatz eintragen.

vg famo

PS:
Für Zeilen einfügen kann man sich auch einen Toolbar button einstellen, d.h. das ganze ist dann nur ein Klick.

Nach oben