Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

Re: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von Qwertz » Mi, 02.12.2009 19:58

Das Problem war, daß genau diese Routinebefehle nicht mehr funktionierten.

gruß

qwertz

Re: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von Dreas » Di, 01.12.2009 18:32

Für eine einzelne Zelle:
Zelle markieren, dann: Extras - Detektiv - Spur ... entfernen

Für das ganze Tabellenblatt: Extras - Detektiv - Alle Spuren entfernen

Mit einfachem Löschen der Zelle klappt das nicht.
Wenn Du jemals wieder einen Bezug in diese Zelle schreibst, wird die Spur wieder angezeigt.
OOo 2.4

Gruß Andreas

Re: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von Qwertz » So, 29.11.2009 21:12

Ich habe die Geschichte inzwischen umgangen.

Die "Spurpfeile" sind irgendwie an die "Zell-Positionen" gebundene graphifische Objekte. Sonst hätten sie mit den Zellen selbst gelöscht werden müssen.

Es war allerdings mögliche die Daten und Bezüge "unterhalb" dieser Objekte auszuschneiden und zu verschieben. Jedenfalls wenn ich das in mehreren Schritten gemacht habe.

Mit "Inhalte löschen" > Alles wurde ich dann die Pfeile los.

Aber vielleicht gibts ja auch einen direkten Weg.

qwertz

Re: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von lorbass » So, 29.11.2009 19:54

Eddy hat geschrieben:was sind
angezeigten Spurpfeile
Extras > Detektiv > Spur zum Vorgänger / Nachfolger / Fehler

Gruß
lorbass

Re: Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von Eddy » So, 29.11.2009 19:38

Hallo Qwertz,

was sind
angezeigten Spurpfeile
Mit pfeillosen Grüßen

Eddy

Angezeigte Spuren sind nicht mehr entfernbar

von Qwertz » So, 29.11.2009 18:48

Hallo,

mich plagt das Problem, das in einer Tabelle die angezeigten Spurpfeile nicht mehr entfernbar sind.

Sie bleiben auch erhalten, wenn die Ausgangszelle gelöscht oder auf ein neues Tabellenblatt kopiert wird.

Wäre schön wenn jemand eine Idee hat, was man tun könnte...

Einstweilen vielen Dank.

Nach oben