Hallo,
du kannst mit einer CSV-Datei oder einer Calc-Datei oder einer Excel-Datei als Datenquelle arbeiten.
Es gab hier zwar einige Grundsatzdiskussionen, ich empfehle jedoch als relativ besten Weg der Einbindung als Datenquelle wie folgt:
Menü Datei > Assistenten > Adress-Datenquelle...
Auf dem Weg dahin (mehrere Schritte, "Tabelle" auswählen bei XLS oder ODS, "Text" auswählen bei CSV oder TXT) wirst du nach einer
Datenbankdatei gefragt, deren
Namen und Pfad du eingeben kannst bzw.
solltest. Es empfiehlt sich, diese im gleichen Verzeichnis zu generieren, in dem sich die CSV- bzw. XLS-Datei befindet.
Du musst hier nur einen Namen eingeben, den Rest erledigt OpenOffice. Die Endung ist ODB.
Wenn du in der Textverarbeitung den Datenbankexplorer öffnest [F4], dann wird die Verbindung angezeigt und du kannst Seriendruckfelder einfügen.
Ich bewerkstellige das Erzeugen eines Serienbriefs in der Regel mit dem Serienbriefassistenten (Menü Extras...), obwohl auch hierzu im Forum Einwände vorgebracht wurden. Da ich keine Adress-Datenfelder zuordnete, kann ich hier wie gewohnt die Reihenfolge schnell durchklicken, Seriendruckfelder einfügen, bei Bedarf einzelne Serienbriefe bearbeiten und bei Bedarf als einzelne oder zusammengeschlossene Datei abspeichern oder ausdrucken.
nixdorf hat geschrieben:Oder benötigt man immer eine Datenbank?
So, wie ich das beschrieben habe,
ja!
Du musst aber das Datenbankmodul nicht bearbeiten und dir die neue Umgebung angewöhnen, es genügt, dass du die Tabellendatei (Calc, XLS) aktualisierst, die neuen Werte werden automatisch in die ODB-Datenbankdatei übernommen.
Wenn man sich an das Geklicke etwas gewöhnt hat, dann ist das
eine sehr sichere Möglichkeit, Serienbriefe zu erstellen und auch die Kontrolle über alle Veränderungen zu behalten. Manche sehr erfahrene Forumsteilnehmer sehen das anders, siehe dazu einige Threads der letzten Wochen...
Für Umsteiger aus der Microsoft-Welt ist das Ganze etwas ungewohnt, entbehrt aber nicht einer gewissen inneren Logik, ist leider nicht "selbsterklärend".
Das
http://www.ooowiki.de wählt einen etwas anderen Weg (
http://www.ooowiki.de/SerienBrief;
http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe; Suchwort "Serienbrief" in "SeiteFinden"-Eingabefeld verwenden), vielleicht kommst du mit dem bei Bedarf besser klar; es sind jedoch keine sehr großen Unterschiede.
Ich wünsche dir eine kritische Aneignung des Verfahrens und viel Erfolg!