Kleines Zeichenabstand-Problem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kleines Zeichenabstand-Problem

Re: Kleines Zeichenabstand-Problem

von Eddy » So, 20.12.2009 10:36

Hallo Bernicc,

vermutlich eine Folge harter Formatierung.

Markiere das komplette Dokument (Strg + A), danach Format > Standardformat. Die Schrift ändert sich (bei mir) auf Times New Roman.

Anschließend F11 mit der rechten Maustaste Standard anklicken und aus dem Menü Ändern auswählen. Danach unter Schrift die Gewünschte auswählen. OK und fertig.

Danach beschäftige Dich mit dem Komzept der Formatvorlagen in OO.

Mit formatierten Grüßen

Eddy

Kleines Zeichenabstand-Problem

von Bernicc » So, 20.12.2009 01:50

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit von MS Office auf OOo mit meinen sämtlichen Unterlagen gewechselt. :D Das Thema fängt also schon einmal gut an. :D Ein kleines Problem habe ich jedoch und weiss nicht wodran es liegen kann. Ich habe damals die ganzen Vorlagen unter Windows 7 RC1 erstellt. Dort ist hat sich aber nach größerem Inhalt beim schließen von Writer dieser jedesmal aufgehangen. Es hat einfach nicht mehr reagiert wenn ich das Programm beendet hab. Die Datei wurde gespeichert, Writer musste ich per Taskmanager killen. Nach dem Öffnen dieser Datei war aber auf einmal meine Schrift "zerhackt" der Abstand zwischen vielen zeichen ist viel zu groß und falsch. (lag aber nicht am Absturz, nur am neu öffnen). Gut ich dachte das liegt an Windows 7 bzw. OOo 3.0 und hab bis jetzt gewartet wo ich Openoffice 3.2 RC1 (da stand iwas von XYZ-Typ-Schriftartunterstützung) und Windows 7 RTM hab.

Das Problem mit dem schließen und dem aufhängen ist behoben. Jedoch sind die Zeichen in den Dateien immernoch falsch. :? Nungut, ich habe, wie auch damals versucht, die Elemente in eine neue Datei kopiert (funktioniert). Die Datei gespeichert, neu geöffnet, Problem wieder da, aber auch nur beim kopieren. Wenn ich nun eine neue Datei aufmache und in der Schriftart Arial so schreibe besteht das Problem nicht! Das tritt nicht nur in Textfeldern auf, manchmal auch bei normalem Text! Ich habe alle Einstellungen überprüft. Zeichenabstand etc. alles hat nichts geholfen. Da ich angst habe, das wenn ich nun alles neu "abschreibe" und erstelle da ich es ja nicht kopieren kann da der Fehler übernommen wird, das dann der Fehler irgendwann wieder auftritt wollte ich Fragen ob vlt. jemand vlt. eine Lösung findet. Ich habe auch mal mit 7zip die Datei geöffnet und in die XML Dateien einen blick geworfen, aber mir ist nix besonderes aufgefallen, nur das Arial1 manchmal statt Arial steht. Grml. Bei Ubuntu tritt dieser Fehler meines Wissens nicht auf wo ich das zuletzt getestet hab. Das ganz ist ziemlich nerfig, da der Fehler auch in PDF Dateien und beim Drucken übernommen wird :S.

Wer mir also 5 Stunden alles neu zu erstellen ersparen möchte, ich wäre wirklich dankbar falls jemand einen Lösungsschritt findet. Schriftart hin und herwechseln geht auch nicht. Etc. Vlt. hat ja noch jemand XP und dort tritt das Problem nicht auf?

Fröhliche Weihnachten und vielen Dank im Vorraus.
Dateianhänge
Test.pdf
(31.01 KiB) 26-mal heruntergeladen
Test.odt
(10.03 KiB) 24-mal heruntergeladen

Nach oben