Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

Re: Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

von Eddy » So, 20.12.2009 17:21

Hallo vitos77,

guckst Du hier: viewtopic.php?f=3&t=21097

Mit vorgegebenen Grüßen

Eddy

Re: Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

von vitos77 » So, 20.12.2009 15:20

Hallo,

zunächst vielen Dank für die Antwort. Ok, wenn es hier so üblich ist, mache ich gern für jede Frage eine neuen Thread auf - ich wollte nur das Forum nicht gleich mit Threads überschwemmen ;-)

Die Forensuche habe ich wegen 2.) (Pfad fest vorgeben) bereits bemüht, konnte da aber nichts passendes finden - hast Du oder eine anderer da sonst noch eine Idee?

Gruß

Vitos

Re: Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

von Eddy » So, 20.12.2009 15:02

Hallo vitos77,

in Zukunft bitte wegen der Übersichtlichkeit jede Frage extra.

Zu 1. kannst Du löschen

Zu 2. und 3. gibt es Extensionen, sollte über die Forensuche zu finden sein.

Zu 4. Über Einfügen Rahmen und dort bei Umlauf Durchlauf einstellen

Zu 5. Im Zweifelsfall das gesamte Benutzerverzeichniss sichern

Mit gesicherten Grüßen

Eddy

Ganz neu bei OpenOffice und einige Fragen zum Writer

von vitos77 » So, 20.12.2009 13:18

Hallo,

als ewiger MS-Office-User bin ich heute auf OpenOffice umgestiegen und frage mich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe :)

Nun fallen mir zunächst 5 Dinge auf, die ich gerne gewußt hätte:

1.) bei der Installation legt mir der Installer ja auch einen Ordner auf den Desktop, der eine Größe von 150 MB hat. In dem Ordner sind u. a. die Dateien "openofficeorg1.cab", "setup.exe" usw. enthalten - kann ich diesen Ordner nach der Installation komplett löschen, oder wird er noch für iegendwas benötigt?

2.) Wenn ich im Writer in der Symbolleiste auf das Symbol zum Öffnen einer Datei klicke, so verwendet er immer den Ordner, in dem ich als letztes gesucht habe - gibt es da eine Möglichkeit, den Pfad meiner Briefe fest vorzugeben?

3.) Das Gleiche wie unter 2.) hätte ich auch gern beim Speichern - also als Standard immer der Ordner, in dem meine Briefe liegen.

4.) Wie kann ich im Writer ein Textfeld erstellen und dieses Textfeld dann über bereits vorhandenen Text schieben? Also sozusagen frei positionieren auch an einer Stelle, an der vielleicht schon Text vorhanden ist, der dann verdeckt werden soll.

5.) Kann ich meine persönlichen Einstellungen (Symbolleisten verändert, Speicherorte verändert) irgendwie sichern?

Ich würd mich sehr über Antworten von Euch freuen...

Viele Grüße

Vitos

Nach oben