von lorbass » Di, 29.12.2009 15:57
pedros hat geschrieben:... Zeilen für A-K und mehreren Spalten... in der Zeile L ...
Die Namenskonvention für Zeilen und Spalten lautet in der Standardeinstellung: Spalten werden mit Buchstaben, Zeilen mit Ziffern bezeichnet.
pedros hat geschrieben:Bin blutiger Anfänger.
Meine Empfehlung gerade auch für "blutige Anfänger": Fleißige Autoren haben
OpenOffice.org in Handbüchern dokumentiert. Die ersten beiden Calc-Kapitel werden dich nicht nur bei der Handhabung, sondern insbesondere auch beim Verständnis sehr hilfreich sein.
Gert Seler hat geschrieben:Du benötigst hierzu eine "ArtikelDatei_Vorlage" mit Einzelpreis und eine "RechnungsDatei_Vorlage".
Es geht eigentlich nur darum, die «Rechnung»
=0,00009 * G1^7,015 auf die weiteren Zeilen 2, 3, ... auszudehnen.
Gruß
lorbass
[quote="pedros"]... Zeilen für A-K und mehreren Spalten... in der Zeile L ...[/quote]
Die Namenskonvention für Zeilen und Spalten lautet in der Standardeinstellung: Spalten werden mit Buchstaben, Zeilen mit Ziffern bezeichnet.
[quote="pedros"]Bin blutiger Anfänger.[/quote]
Meine Empfehlung gerade auch für "blutige Anfänger": Fleißige Autoren haben [url=http://de.openoffice.org/doc/index-nojs.html]OpenOffice.org in Handbüchern dokumentiert[/url]. Die ersten beiden Calc-Kapitel werden dich nicht nur bei der Handhabung, sondern insbesondere auch beim Verständnis sehr hilfreich sein.
[quote="Gert Seler"]Du benötigst hierzu eine "ArtikelDatei_Vorlage" mit Einzelpreis und eine "RechnungsDatei_Vorlage".[/quote]
Es geht eigentlich nur darum, die «Rechnung» [i]=0,00009 * G1^7,015[/i] auf die weiteren Zeilen 2, 3, ... auszudehnen.
Gruß
lorbass