von obvision » Mo, 11.01.2010 18:31
Die Makros funktionieren einwandfrei - mein ganzer Stolz.
Es sind vier verschiedene Makros (die änlich funktioneren).
Jedes Makro fügt bei Bedarf unter einer vordefinierten Zeile eine neue ein und versieht sie mit dessen Funktionen.(DropDown)
Führe ich das Makro mehrmals aus verschieben sich ja alle darunter liegenden Zeilen.
Zum Ende des Vordrucks sind aber mehrere Zeilen die unbedingt auf einer Seite sein sollten, da sie sonst ohne Sinn erscheinen (eine Empfangsbestätigung)
Füge ich über diesem "Abschnitt" mehrere Zellen ein, kann es ja vorkommen, dass die letzten Zeilen des Abschnittes auf die nächste Seite rutschen.
In diesem Fall sollte der komplette Abschnitt auf die nächste Seite verschoben werden
Ist schwierig zu erklären - sorry.
Ich hoffe es wurde durch meine Ausführungen etwas deutlicher.
Aber danke schon mal für die Bereitschaft mir zu helfen,
LG
Jan
Die Makros funktionieren einwandfrei - mein ganzer Stolz.
Es sind vier verschiedene Makros (die änlich funktioneren).
Jedes Makro fügt bei Bedarf unter einer vordefinierten Zeile eine neue ein und versieht sie mit dessen Funktionen.(DropDown)
Führe ich das Makro mehrmals aus verschieben sich ja alle darunter liegenden Zeilen.
Zum Ende des Vordrucks sind aber mehrere Zeilen die unbedingt auf einer Seite sein sollten, da sie sonst ohne Sinn erscheinen (eine Empfangsbestätigung)
Füge ich über diesem "Abschnitt" mehrere Zellen ein, kann es ja vorkommen, dass die letzten Zeilen des Abschnittes auf die nächste Seite rutschen.
In diesem Fall sollte der komplette Abschnitt auf die nächste Seite verschoben werden
Ist schwierig zu erklären - sorry.
Ich hoffe es wurde durch meine Ausführungen etwas deutlicher.
Aber danke schon mal für die Bereitschaft mir zu helfen,
LG
Jan