Bedingte Summenbildung abhängig von Datum

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bedingte Summenbildung abhängig von Datum

Re: Bedingte Summenbildung abhängig von Datum

von balu » Mi, 13.01.2010 17:55

Hay,

ist das die neue Mode, in ein Raum zu treten und nicht zu grüßen?

Wie bist Du denn auf die Formel gekommen? Habe ich in Calc noch nicht gesehen.
Name hat geschrieben: Was ist da falsch, bzw. wie geht´s?
SUMMEWENN mag solche Bereichsverknüpfungen für das Kriterium nicht. Das könnte man schon ehern in SUMMENPRODUKT einbauen. Und ferner hälst Du die Reihenfolge von (Bereich; Kriterien; Summierbereich) nicht ein, denn Du nimmst (Summierbereich;Kriterien;). Und, fehlt da nicht noch was?

Wie es richtig gehen würde, keine Ahnung. Denn ich nehme in solchen Fällen SUMMENPRODUKT, beispielsweise so.

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(MONAT(N1:N35)=1;B1:B35)
Und außerdem hast Du keine Zeitspalte, sondern eine Datumsspalte. :wink:



Gruß
balu

Bedingte Summenbildung abhängig von Datum

von pest » Mi, 13.01.2010 17:04

Bei einem Worksheet "Bestellungen" gibt es eine Zeitspalte: N (z.B. Werte wie 01.01.2010)
und eine Betragsspalte: E

Mein Versuch, die Beträge abhängig von einem Datumsbereich sieht so aus, geht aber leider nicht:
=SUMMEWENN($bestellungen.$e$4:$bestellungen.$e$5000;$bestellungen.$N$4:$N$5000>='01.01.2010' & $bestellungen.$N$4:$N$5000<='31.01.2010';)

Was ist da falsch, bzw. wie geht´s? Danke für jeden Hinweis!

Nach oben