von pmoegenb » Do, 14.01.2010 16:53
Haaans hat geschrieben:
1. Also, ich wollte gern wissen, ob man in der Tabelle noch ein 2. Spaltenkopf einfügen kann?
Sodass ich z.b. im Briefkopf die Spaltengröße von A z.B. ganz klein hab, und dann in der Tabelle im weiteren Verlauf eine große Spalte A habe, die ich dann vll. mit einem 2. Spaltenkopf ändern kann?
Geht sowas überhaupt?
2. Und da ich schonmal dabei bin.
Bei MS Word konnte ich eine Tabelle in dem Dokument erstellen, wo mir dann in dem Dokument quasi Excel angezeigt wurde, also mit Spaltenköpfe, Zellen usw.
Geht sowas auch bei OpenOffice?
Habe schon versucht, eine Tabelle in Calc zu erstellen und dann nach Writer zu kopieren, allerdings habe ich dann nur die Tabelle mit den Rahmen. Ich bräuchte aber noch die Zellen, um mit Formeln zu arbeiten.
1. Was hat ein Briefkopf mit den Spaltennamen einer Calc-Tabelle zu tun.
2. Fast wie bei MS-Word Menüoption
Einfügen/Objekt/OLE-Objekt.
[quote="Haaans"]
1. Also, ich wollte gern wissen, ob man in der Tabelle noch ein 2. Spaltenkopf einfügen kann?
Sodass ich z.b. im Briefkopf die Spaltengröße von A z.B. ganz klein hab, und dann in der Tabelle im weiteren Verlauf eine große Spalte A habe, die ich dann vll. mit einem 2. Spaltenkopf ändern kann?
Geht sowas überhaupt?
2. Und da ich schonmal dabei bin.
Bei MS Word konnte ich eine Tabelle in dem Dokument erstellen, wo mir dann in dem Dokument quasi Excel angezeigt wurde, also mit Spaltenköpfe, Zellen usw.
Geht sowas auch bei OpenOffice?
Habe schon versucht, eine Tabelle in Calc zu erstellen und dann nach Writer zu kopieren, allerdings habe ich dann nur die Tabelle mit den Rahmen. Ich bräuchte aber noch die Zellen, um mit Formeln zu arbeiten.
[/quote]
1. Was hat ein Briefkopf mit den Spaltennamen einer Calc-Tabelle zu tun.
2. Fast wie bei MS-Word Menüoption [color=#0000BF]Einfügen/Objekt/OLE-Objekt[/color].