von ralf74ks » Sa, 16.01.2010 15:45
Konkret heißt das, dass sich die Formularfelder ausfüllen lassen, das gesamte Formular mit den ausgefüllten Formularfeldern gespeichert werden kann, aber ansonsten keine Änderungen an allen Absätzen und Zeichen vorgenommen werden können, die keine auszufüllenden Felder sind. Für diese nicht änderbaren Dinge lassen sich auch keine Änderungen über Format>Absatz und Format>Zeichen vornehmen (sind im Menü ausgegraut).
Sobald man eine Veränderung im geschützten Bereich vornehmen möchte, z.B. Eingabe, erscheint ein Fenster:
"Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position.
Eine Änderung kann deshalb nicht akzeptiert werden."
Im Formular ist ein Bereich definiert, bei dem die Option Schreibschutz aktiviert ist. Das Deaktivieren dieser Option hilft nicht weiter.
Zur Frage, welche Art von Formular, darauf kann ich keine Antwort geben, weil ich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formulartypen bei Word nicht kenne. Aber was rede ich, das Formular gibt es auch im Internet zum Download:
http://www.lbv.bwl.de/vordrucke/301.doc
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich das mal anzuschauen.
Grüße
Ralf
Konkret heißt das, dass sich die Formularfelder ausfüllen lassen, das gesamte Formular mit den ausgefüllten Formularfeldern gespeichert werden kann, aber ansonsten keine Änderungen an allen Absätzen und Zeichen vorgenommen werden können, die keine auszufüllenden Felder sind. Für diese nicht änderbaren Dinge lassen sich auch keine Änderungen über Format>Absatz und Format>Zeichen vornehmen (sind im Menü ausgegraut).
Sobald man eine Veränderung im geschützten Bereich vornehmen möchte, z.B. Eingabe, erscheint ein Fenster:
"Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position.
Eine Änderung kann deshalb nicht akzeptiert werden."
Im Formular ist ein Bereich definiert, bei dem die Option Schreibschutz aktiviert ist. Das Deaktivieren dieser Option hilft nicht weiter.
Zur Frage, welche Art von Formular, darauf kann ich keine Antwort geben, weil ich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formulartypen bei Word nicht kenne. Aber was rede ich, das Formular gibt es auch im Internet zum Download:
[url]http://www.lbv.bwl.de/vordrucke/301.doc[/url]
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich das mal anzuschauen.
Grüße
Ralf