von Tilly » Di, 19.01.2010 21:04
Hallo Zusammen!
Bei Calc kann man mit = in einer Zelle Rechenoptionen einführen, die sich auch auf andere Zellen beziehen. Wenn man diese Zelle kopiert, also mit den schwarzen Rechteck rechts unten zieht, "wandern" die Zellvaiablen mit. Das möchte ich vermeiden.
Mein konkretes Problem ist Schuldentilgung (siehe Datei): In der Kopfzeile steht die Schuld, der Zinsatz und der Tilgungsbetrag. Und in zwei Spalten werden die Jahre und die Abnahme der Schuld abgbildet. Die Schuld wird zum Jahresende verzinst.
Die Spalte mit den Jahren ist schnell erstellt. Aber wenn ich die Formel für die erste Zelle aufstelle, greife ich immer auf die Restschuld von letzten Jahr zu (Daten: Zeile höher) verzinse sie (Daten: Kopfzeile) und tilge dann (Daten: Kopfzeile). Man kann es auch anders herum machen, aber ich will keine Disskussion über Finanzmathematik!
Die Formel steht soweit, wenn ich aber einfach die Formel mit den Kästchen rechts unten kopieren will "wandern" alle Zellenvariablen mit. Bei der Restschuld ist das auch erwünscht, aber die anderen Werte stehen aber in der Kopfzeile und sollen für das ganze Blatt gelten. Wenn die Auswahl der Kopfzeile nach unten wandert ändern sich alle Werte.
Wie kann ich von Beginn also bestimmte Zellvariablen "festhalten", sodass sie beim kopieren nicht varieren?
Jede einzele Zelle "von Hand" zu berichtigen ist sehr mühevoll. Außerdem möchte ich auch nicht die Daten der Kopfzeile
für die Rechenoption neben den Jahreszahlen "mitschleppen". Dieses Dokoment soll einfach zu bedienen sein, indem man oben ein paar Zahlen ändert.
Danke
Tilly
- Dateianhänge
-
- schuld.ods
- Datei Schuldetilgung, wie oben beschrieben
- (11.78 KiB) 41-mal heruntergeladen
Hallo Zusammen!
Bei Calc kann man mit = in einer Zelle Rechenoptionen einführen, die sich auch auf andere Zellen beziehen. Wenn man diese Zelle kopiert, also mit den schwarzen Rechteck rechts unten zieht, "wandern" die Zellvaiablen mit. Das möchte ich vermeiden.
Mein konkretes Problem ist Schuldentilgung (siehe Datei): In der Kopfzeile steht die Schuld, der Zinsatz und der Tilgungsbetrag. Und in zwei Spalten werden die Jahre und die Abnahme der Schuld abgbildet. Die Schuld wird zum Jahresende verzinst.
Die Spalte mit den Jahren ist schnell erstellt. Aber wenn ich die Formel für die erste Zelle aufstelle, greife ich immer auf die Restschuld von letzten Jahr zu (Daten: Zeile höher) verzinse sie (Daten: Kopfzeile) und tilge dann (Daten: Kopfzeile). Man kann es auch anders herum machen, aber ich will keine Disskussion über Finanzmathematik!
Die Formel steht soweit, wenn ich aber einfach die Formel mit den Kästchen rechts unten kopieren will "wandern" alle Zellenvariablen mit. Bei der Restschuld ist das auch erwünscht, aber die anderen Werte stehen aber in der Kopfzeile und sollen für das ganze Blatt gelten. Wenn die Auswahl der Kopfzeile nach unten wandert ändern sich alle Werte.
Wie kann ich von Beginn also bestimmte Zellvariablen "festhalten", sodass sie beim kopieren nicht varieren?
Jede einzele Zelle "von Hand" zu berichtigen ist sehr mühevoll. Außerdem möchte ich auch nicht die Daten der Kopfzeile
für die Rechenoption neben den Jahreszahlen "mitschleppen". Dieses Dokoment soll einfach zu bedienen sein, indem man oben ein paar Zahlen ändert.
Danke
Tilly