C++, Visual Studio und oowriter

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: C++, Visual Studio und oowriter

Re: C++, Visual Studio und oowriter

von Stephan » Do, 21.01.2010 08:15

mutmaßlich:

Extras-OPtionen-OpenOffice.org Writer-Drucken Bereich: "Inhalt" Haken weg bei Option "Schwarz drucken"


Gruß
Stephan

Re: C++, Visual Studio und oowriter

von Daniel Fietkau » Do, 21.01.2010 08:03

hat jemand ne idee ? ich muss doch irgendwo/-wie festlegen können, das gedruckt wird was ich sehe...

ich hab mal zwei beispiele angehangen

C++, Visual Studio und oowriter

von Daniel Fietkau » Di, 12.01.2010 00:48

Hi,

ich habe einen einfachen C++-Code mittel copy&paste aus VisualStudioexpress in oowriter eingefügt.

Das Schöne daran ist, das die Formatierung übernommen
und auch farblich alles korrekt dargestellt wird (Schlüsselwörter in blau, //Kommentare in grün, etc.)

Das Blöde daran ist, das beim Ausdruck (und bei der Konvertierung in pdf!)
die Farbeistellungen des Textes ignoriert und alles schwarz-weiß gedruckt wird.
Die eingefügten screenshots und Tabellen jedoch in Farbe.

Ich möchte im Ausdruck und in der pdf auch farbigen Text haben,
das ist für Leute die den Code zum ersten mal sehen übersichtlicher zu lesen.

schwierige sache...
Dateianhänge
test_farbe.odt
farbe
(14.67 KiB) 44-mal heruntergeladen
test_sw.odt
schwarz-weiß
(15.86 KiB) 52-mal heruntergeladen

Nach oben