Könntest du das bitte nochmal etwas exakter beschreiben.
ja
Also im Navigator Textrahmen (Rahmen1) auswählen dann..?
Kriege irgendwie nicht den Rahmen ausgewählt um diesen in den Hintergrund anzuordnen.
Nein ich habe die linke Legende gewählt un d mit TAB die Objekte durchlaufen bis ich die unsichtbare Legende markiert hatte und dann im KOntextmenü Anordnung-"Ganz nach vorn" gestellt.
Ich denke über solche Dinge eher nicht mehr nach, da sie quasi automatisch in meinem 'Unterbewußtsein' ablaufen (ähnlich wie Doppelklicken und ähnliche Bedien-Dinge), der GRund für das Vorgehen sollte aber inhaltlich der sein das sich die Lage der Objekte zueinander relativ regelt, die Objekte also nicht (wie z.B. bei Draw) auf festen Ebenen liegen.
Um den Rahmen auszuwählen mußt Du hingegen den Rahmen anklicken, das ist praktisch wohl nur möglich im unteren Bereich, weil Du oben und seitlich wohl immer das Bild triffst.
Wenn Du es richtig machst wirst Du sehen das sich jetzut die 3 unteren grüner Markierungsquadrate am Rahmen befinden (so gesehen unterhalb der Bildbeschriftung) wohingegen wenn Du das Bild markierst indem Du das Bild anklickst, diese Markierungsquadrate am Unterrand des Bildes sichtbar sind (also quasi oberhalb der Bildbeschriftung)
Also nicht vom Navigator...
Ich wiederhole mich:
Weise dem Rahmen einen Namen zu und er wird im Navigator auswählbar
Wenn ich den Rahmen einzeln anklicke dann ganz nach hinten, danach das Bild ganz nach hinten, hilft es nicht.
s.o, es wird
bei Writer im KOnkreten wohl nicht zum Ziel führen etwas relativ zu verschieben (also etwas in den Hintergrund bringen damit etwas Anderes in Folge in den Vordergrund kommt), sondern man muß direkt das in den Vordergrund bringen was dort sein soll (also die Legende)
Außerdem sprach ich nicht davon das das Bild zusätzlich zum Rahmen nochmals separat irgendwohin verschoben werden sollte, weil das schlicht falsch ist, denn es bezieht sich nur auf die Lage relativ zum Rahmeninhalt
Ich muss wirklich irgendwie unter das Bild greifen um die Legenden in den Vordergrund zu bringen.
in meiner bereits hochgeladenen Beispieldatei liegen beide Legenden vorn und sind auswählbar, meine OOo ist 3.1.1, warum sich diese DAtei bei Dir anders verhält (wenn ich Dich hier richtig verstehe tut sie das wohl) weiß ich nicht, mutmaßlich verwendest Du eine andere OOo-Version die möglicherweise fehlerhaft ist oder es haben sich Fehler in Deinem Benutzerverzeichnis eingeschlichen
Gruß
Stephan