=zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

Re: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

von bst » Di, 02.02.2010 16:53

Auch nochmals Hallo,

Summe der Orte pro Bezirk, in Zelle B2, nach: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=418:

=SUMMENPRODUKT((VERGLEICH(Tabelle1.$A$1:$A$999&Tabelle1.$B$1:$B$999;Tabelle1.$A$1:$A$999&Tabelle1.$B$1:$B$999;0)=ZEILE($A$1:$A$999))*(Tabelle1.$B$1:$B$999=A2))

Anzahl der ja-Antworten in Zelle C2:

=SUMMENPRODUKT((Tabelle1.$B$2:$B$999=$A2)*(KLEIN(Tabelle1.C$2:C$999)="ja"))/$B2

nach unten bzw. nach unten und rechts kopieren.

Gruß, Bernd

Re: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

von Karolus » Di, 02.02.2010 14:36

Hallo
Ich würde dafür den: -->Daten-->Datenpilot-->aufrufen

Gruß Karo

Re: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

von yeti » Mo, 01.02.2010 20:42

limux hat geschrieben:
Was ist ein "GoogleTabellendokument"?
Google mal danach.

Nix für ungut, ich hab´s auch gerade tun müssen.

gruß limux
;)

Um Himmels Willen... sowas will man doch nicht wirklich?
Ich meine da kann man ja auch gleich die Unternehmensdaten auf einem ftp-Server ohne Benutzernamen und Kennwort bereit stellen...

Zum Glück kannte ich das bisher noch nicht ;)

Zum Datenaustausch gibt es zum Glück bessere Methoden.
Danke aber für den Tipp... allerdings habe ich nicht gegoogelt sondern "gealtavistat" :D

Re: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

von limux » Mo, 01.02.2010 20:27

Was ist ein "GoogleTabellendokument"?
Google mal danach.

Nix für ungut, ich hab´s auch gerade tun müssen.

gruß limux

Re: =zählenwenn A1:F100"TEXT";"TEXT";....

von yeti » Mo, 01.02.2010 20:18

Ich möchte daraus ein Diagramm ableiten, auf dem ich sehe wie viele Teilnehmer aus den ca. 20 Bezirken die Antwort ja/ja/ja gegeben haben oder nicht.
Im Prinzip hast du ja schon die Lösung mitgegeben. Die Zählenwenn-Funktion würd ich da mal versuchen. Auf die Ergebniszellen dann das Diagramm. Vielleicht hilft dir das schon? Wenn nein, stell mal eine Beispieldatei hier ein.
Das Ganze soll dann auf ein GoogleTabellen Dokument übertragen werden um Mitarbeit zu ermöglichen.
Was ist ein "GoogleTabellendokument"?
Mitarbeit ermöglichen?

Versuch das doch mal genauer zu beschreiben.

Gruß Yeti

Nach oben