von AndreasJBittner » So, 07.02.2010 17:43
Hallo Stephan,
Moment mal, ich glaube Du gehst von einer falschen Voraussetzung aus. Ich hatte eingangs geschrieben, daß die Daten aus einer DB kommen. In den Tabellenfeldern stehen also nur Verweise (Feldnamen) und erst beim (Serien-)Druck werden die Daten abgefragt, eingefügt und eben sofort gedruckt. Also ist mit Suchen & Ersetzen nix, im Dokument an sich gibts ja keine Summenformeln. Und wieder erst ein odt als Ausgabe zu erzeugen und dann ca. 150 Summenformeln mit ca. 3 Zahlen pro Summenformel zu ändern... oje.
Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich muß mal nachsehen, wie im odt die Eigenschaft \textsubscript{} codiert ist, dann könnte ich das so C\textsubscript{6}H\textsubscript{6} in der DB ändern, die Summenformeln sind ja als TEXT gespeichert.
Grüße
Andreas
Hallo Stephan,
Moment mal, ich glaube Du gehst von einer falschen Voraussetzung aus. Ich hatte eingangs geschrieben, daß die Daten aus einer DB kommen. In den Tabellenfeldern stehen also nur Verweise (Feldnamen) und erst beim (Serien-)Druck werden die Daten abgefragt, eingefügt und eben sofort gedruckt. Also ist mit Suchen & Ersetzen nix, im Dokument an sich gibts ja keine Summenformeln. Und wieder erst ein odt als Ausgabe zu erzeugen und dann ca. 150 Summenformeln mit ca. 3 Zahlen pro Summenformel zu ändern... oje.
Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich muß mal nachsehen, wie im odt die Eigenschaft \textsubscript{} codiert ist, dann könnte ich das so C\textsubscript{6}H\textsubscript{6} in der DB ändern, die Summenformeln sind ja als TEXT gespeichert.
Grüße
Andreas