durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von muhl » Di, 09.02.2010 15:15

Moinsen,

bei der Lösung sehe ich noch ein nicht besprochenes Problem.
Die Sverweisformel bezieht sich auf die Technikernamen. Da aber die Personalnummer vorhanden ist sollte diese doch sinnvoller mit der ID verbunden werden, denn der Name kann ja mehrfach vorkommen, oder?

Gruß,

maik

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Mo, 08.02.2010 19:53

hallo balu,
also ich habe grundsätzlich das Problem, das ich die Datei in calc nutze(als xls). Wenn ich diese Datei schließe und öffne, dann funktionieren die vorher eingerichteten DropDowns nicht mehr. Speicher ich diese als ods ab dann funktioniert das. Keine Ahnung warum. Dann hab ich die Datei mal mit Excel2003 geöffnet und da funktioniert es gar nicht. Kein DropDown (als ob die Gültigkeit hier nicht zieht). Kein Rahmen usw. Hab die Datei mal heute in Excel nachgebaut und bis auf ein paar kleine Sachen hin bekommen. Ich muss nur noch hin bekommen wie ich bestimmte Werte auf ein anderes Tabellenblatt übertrage. Das heisst ich muss sehen das aus der Pivot Tabelle die Summe einer Kategorie zu einer bestimmten Auftragsnummer in ein anderes Tabellenblatt (gleiche Auftragsnr und Kategorie übertragen wird. Sinn ist es die Aufträge zu monitoren damit man einen Überblick behält, welcher Auftrag Stundenmäßig noch im Plus ist.
Anbei noch einmal die defekte xls Datei aus Calc

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von balu » So, 07.02.2010 22:17

Hallo Craig,
Ich erarbeite mir die Liste und speicher diese als .xls, da ich die Datei auch dienstlich benötige.
Hat ich mir doch gedacht :wink:.

Keine Ahnung warum das als ods funktioniert und als xls nicht.
Ich habe auch keine Ahnung warum Du damit Probleme hast.


Gibt es da auch ne Lösung, das die Liste unter Excel 2003 läuft?
Also bei mir funzt es einwandfrei ohne Probleme. Und deshalb kann ich es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum es bei dir nicht funzt. Merkwürdig :roll:.

Schon schade, das Du nicht weiter auf meine anderen Fragen eingegangen bist.
Und außerdem würde es mich jetzt um so mehr interessieren, ob Du die Probleme schon mit deiner hier geposteten Datei hast, oder aber mit einer anderen.

Ich habe jetzt mal deine Datei genommen, und im groben nachgebaut. Diese habe ich in Calc erstellt, und als xls und als ods gespeichert. Und was soll ich sagen; sie funzt hier bei mir unter Excel 2003 genau so wie in Calc. Ich habe Null-Komma-Null Probleme damit.

Da ich dir ja nicht über die Schultern gucken kann, kann ich dir auch nicht sagen warum es bei dir nicht hinhaut. Also entweder erstellst Du die Datei noch mal neu, oder aber Du hängst dein Problemkind hier an.

Ich hänge jetzt mal beide Dateien in einem ZIP-Archiv hier an, und dann berichtest Du wie sie bei dir funzen oder nät.
http://www.file-upload.net/download-223 ... h.zip.html



Gruß
balu

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » So, 07.02.2010 17:44

Hallo Balu,
ich benutze Mac OS X 10.6.2 und OOo 3.1.1. Ich erarbeite mir die Liste und speicher diese als .xls, da ich die Datei auch dienstlich benötige. Ich habe aber feststellen müssen, wenn ich die Datei als .ods ab speicher, das die DropDown Menüs auch nach einem erneuten öffnen funktionieren. Keine Ahnung warum das als ods funktioniert und als xls nicht. Gibt es da auch ne Lösung, das die Liste unter Excel 2003 läuft?
Craig

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von balu » Sa, 06.02.2010 20:07

Hallo Craig,

da es hier im Forum um Calc geht, und nicht um Excel, sag uns bitte deine OOo Version, und dein Betriebssystem.
Und soll die Datei nur in Calc, oder aber auch in Excel funzen? Nicht das hier Lösungen erarbeitet werden die in Calc fehlerfrei funzen, aber in Excel Probleme bereiten (auch wenn das seltern der Fall ist).

ich habe zwei DropDown Menüs
1. Technikernahme (Uhrsprung Projektübersicht)
2. AKZ Nr. (Ursprung Projektübersicht)

Im Tabellenblatt2(Bautagebuch) wähle ich den Datensatz über DropDown aus.
Welchen Datensatz wählst Du über DropDown aus? Du hast ja schließlich zwei DropDowns zur Auswahl.


Das Funktioniert, aber wenn ich die Datei schließe, anschließend öffne, dann bekomm ich beim Auswahl DropDown Fehler Err:520.
Wo bekommst Du den Fehler? In Excel, oder in Calc?
Auch hier wieder, bei welchem DropDown?


Das heißt ich muss nach jedem öffnen die Gültigkeit neu machen.
Normalerweise nicht.


Ich hab das schon über Bereich festlegen gemacht bzw. einen Bereich absolut vorgegeben, aber das Fehlerbild ist nicht beseitigt.
Kann ich hier mit der "BautagebuchV1.R0.1.xls" nicht nachvollziehen.
Ich sehe wohl im Blatt Bautagebuch in der Spalte F ein #NV, aber keinen Err:520. Übrigens deutet diese Fehlermeldung wohl darauf hin, dass Du da in einer Formel irgendetwas Falsch geschrieben hast (Err:520=Interner Syntaxfehler).

Ach ja, noch was!
Wenn Du schon einen Namen für einen Bereich vergibst, wie z.B. "name", so nimm nur einen Bereich der auch der Realität entspricht. Also wenn Du beispielsweise nur 20 Mitarbeiter hast, so musst Du nicht einen Bereich defenieren der für 65.000 Mitarbeiter reicht.


Am besten hängst Du eine Calc-Datei (.ods) noch mal hier an, in der dein aktuelles Problem auftaucht.



Gruß
balu

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Sa, 06.02.2010 17:58

Hallo Echo,
ich habe zwei DropDown Menüs
1. Technikernahme (Uhrsprung Projektübersicht)
2. AKZ Nr. (Ursprung Projektübersicht)

Im Tabellenblatt2(Bautagebuch) wähle ich den Datensatz über DropDown aus. Das Funktioniert, aber wenn ich die Datei schließe, anschließend öffne, dann bekomm ich beim Auswahl DropDown Fehler Err:520. Das heißt ich muss nach jedem öffnen die Gültigkeit neu machen. Ich hab das schon über Bereich festlegen gemacht bzw. einen Bereich absolut vorgegeben, aber das Fehlerbild ist nicht beseitigt.
Craig

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von echo » Sa, 06.02.2010 14:22

Hallo,
wie groß soll der angezeigte Bereich sein?
Wenn es zB. nur die aktuelle Woche ist, würde ich das auch mit der Datengültigkeit machen.
du legst dir eine Liste an wo die relevanten Tage drin stehen.
und verknüpfst diese dann mit der Datengültigkeit.
Den Bereich der Liste kannst du später ausblenden.
Dateianhänge
datum.xls
(19 KiB) 85-mal heruntergeladen

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Sa, 06.02.2010 13:58

Hallo Echo,
danke, keine Ahnung was eben los war. Funktioniert aber jetzt. Wie gesagt ich bin bei Excel/Calc über +/- und Prozentrechnung noch nicht hinausgekommen.
By the way:
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass wenn ich im Feld Datum bin, mir automatisch ein kleiner Kalender angeboten wird, und den Tag, den ich anklicke dann automatisch in das Feld übernommen wird?
Caig

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von echo » Sa, 06.02.2010 12:58

Hallo,
ich habe mir gerade noch einmal deine Datei "BautagebuchV1.R0.1" runter geladen.
Wenn ich dort die Zelle F2 markiere und die Formel oben in der Bearbeitungsleiste ersetze, funktioniert die Formel.

Gruß Holger
Dateianhänge
Kopie von BautagebuchV1.R0.1.xls
(57 KiB) 87-mal heruntergeladen

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Sa, 06.02.2010 12:45

Hallo Echo,
irgendwie funktioniert deine Formel Nicht. Ergebnis ist #Name?
Craig

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von echo » Sa, 06.02.2010 11:06

.Bitte erklär mir noch eben die zweite Spalte in dem automatisch eine Kategorie eingetragen wird. Dort hast du eine WENN Formel verwendet. Warum?
vergleiche mal die beiden Spalten:
Ich stell mir vor das die zweite Tabelle zwar bis zur 100sten Zeile geht, aber [noch] nicht vollständig ausgefüllt ist.
Ist das Suchkriterium leer [oder falsch] , erzeugt Sverweis() einen Fehler [ NV# ] .
Dadurch das das Wenn().. die Zelle erst auf <>"" prüft wird das unterdrückt.

Gruß Holger

Nachtrag:
In deinem Fall ist ein falscher Eintrag in der Suchspalte durch die Gültigkeit ausgeschlossen.
Das ist aber ja nicht immer so.
Dann sollte man statt dessen Prüfen ob die Eingabe in der Quelle auch zu finden ist.

Alternative für deine Formel in F2 zum runter kopieren:
=WENN(ZÄHLENWENN(Projektübersicht!$B$3:$B$50;E2)<>0;SVERWEIS(E2;Projektübersicht!$B$3:$C$50;2);"")

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Sa, 06.02.2010 10:51

hallo Holger,
hab meinen Fehler selber gefunden. War die Geschichte mit den absoluten Werte(Bereiche). Es funkt jetzt.Bitte erklär mir noch eben die zweite Spalte in dem automatisch eine Kategorie eingetragen wird. Dort hast du eine WENN Formel verwendet. Warum?
Danke
Cheer's Craig

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Sa, 06.02.2010 10:34

Hallo Holger,
danke für deine Hilfe. Ich habe das ungefähr so hin bekommen. Jetzt kann aber in Tabelle2 der Name z. B. Name2 mehrmals vorkommen, da er ja an verschieden Tagen auf einen Auftrag arbeiten kann und dann bekomme ich immer ein #NV zurück. siehe Datei
Cu Craig
Dateianhänge
BautagebuchV1.R0.1.xls
(18.5 KiB) 101-mal heruntergeladen

Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von echo » Sa, 06.02.2010 01:04

Verwende einfach Sverweis() dafür.
Hier noch mal eine nette Beschreibung:
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=9

Gruß Holger
Dateianhänge
test.ods
(9.88 KiB) 93-mal heruntergeladen

durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen

von Craig » Fr, 05.02.2010 20:20

Hallo zusammen,
ich weis bei calc nie wie ich ein Problem angehen soll bzw. im Forum suchen sollte. Hier mein Problem
Tabellenblatt1:
Name
Kategorie
d.H. unter Namen, werden Namen eingetragen. Jedem Namen wird eine Kategorie (A-F) zu geordnet.

In Tabelle2 hab ich jetzt eine Spalte so konfiguriert (Gültigkeit), das ich durch ein DropDown Menü die Namen aus der Tabelle1 eintragen kann.
Jetzt soll aber die Kategorie die ich ja im Tabellenblatt1 bereits zu geordnet habe, automatisch im Tabellenblatt2 neben dem ausgewählten Namen eingetragen werden.
Danke
Cu craig

Nach oben