von hylli » Mo, 01.02.2010 11:36
Sofern Du noch Lotus WordPro im Zugriff hast, würde ich grundsätzlich den Weg gehen, die Datei im MS Word 2000 Format zu speichern und dann erst mit OOo zu öffnen.
Damit erzielt man m.E. bessere Ergebnisse wie mit dem direkten Import von LWP in OOo.
Alternative wäre eventuell die zusätzliche Installation von Lotus Symphony, da hier m.W. ein besserer Importfilter implementiert ist.
Hylli
Sofern Du noch Lotus WordPro im Zugriff hast, würde ich grundsätzlich den Weg gehen, die Datei im MS Word 2000 Format zu speichern und dann erst mit OOo zu öffnen.
Damit erzielt man m.E. bessere Ergebnisse wie mit dem direkten Import von LWP in OOo.
Alternative wäre eventuell die zusätzliche Installation von Lotus Symphony, da hier m.W. ein besserer Importfilter implementiert ist.
Hylli