von Stephan » Do, 18.02.2010 15:46
Im Vergleich dazu war ja sogar Word grosse Klasse
Nur ist dieser Vergleich ein wenig unpassend, da OOo garnicht beabsichtigt den Funktionsumfang des Makrorekorders von MS Word zu biieten, sondern sich hinsichtlich dessen was aufgezeichnet werden kann mit voller Absicht beschränkt.
Zum Einen hat das konzeptionelle Gründe, zum Anderen ist es der zwingend notwendigen Multiplattformfähigkeit von OOo geschuldet.
Eine Übersicht desssen was per Makrorekorder in OOo aufzeichenbar ist findest Du hier:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... _Reference
Gibt es irgendeinen Ersatz-Makro-Aufzeichner - etwa als Add-on?
Ja, aber nur für die 1.x-Version von OOo und das dürfte Dir kaum etwas nützen. (An das was Du von MS office gewöhnt bist hat aber auch dieser Makrorekordeder nicht herangereicht)
Gruß
Stephan
[quote]Im Vergleich dazu war ja sogar Word grosse Klasse[/quote]
Nur ist dieser Vergleich ein wenig unpassend, da OOo garnicht beabsichtigt den Funktionsumfang des Makrorekorders von MS Word zu biieten, sondern sich hinsichtlich dessen was aufgezeichnet werden kann mit voller Absicht beschränkt.
Zum Einen hat das konzeptionelle Gründe, zum Anderen ist es der zwingend notwendigen Multiplattformfähigkeit von OOo geschuldet.
Eine Übersicht desssen was per Makrorekorder in OOo aufzeichenbar ist findest Du hier:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Framework/OpenOffice.org_2.0_Command_Reference
[quote]Gibt es irgendeinen Ersatz-Makro-Aufzeichner - etwa als Add-on?[/quote]
Ja, aber nur für die 1.x-Version von OOo und das dürfte Dir kaum etwas nützen. (An das was Du von MS office gewöhnt bist hat aber auch dieser Makrorekordeder nicht herangereicht)
Gruß
Stephan