"alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

Re: "alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

von marexel » Fr, 19.02.2010 16:40

gelöst!
das problem war das nur das paket "openoffice.org-base-core" installiert war. war ein zufallstreffer, aber nach der installation von "openoffice.org-base" konnte ich die neue alte datenbank einbinden.
trotzdem danke für die hilfe,

marexel

Re: "alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

von marexel » Fr, 19.02.2010 16:06

nein, das hilft leider auch nicht. das pluszeichen geht auch nur bei "verwendete datenbanken" (au "+ mitglieder2" wird "-mitglieder2" und "mitglieder". aber nüscht zum auswählen/abwählen...

Re: "alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

von pmoegenb » Fr, 19.02.2010 15:51

Hallo marexel,
auch nicht wenn Du die darunterliegende Tabelle markierst (Pluszeichen öffnen).

"alter" serienbrief funktioniert nicht mehr

von marexel » Fr, 19.02.2010 15:43

hallo,

ich habe einen "alten" serienbrief mit dem ich jedes jahr aufs neue einladungen erstelle. es ändert sich im hintergrund nur der inhalt der "mitglieder.odb" und der text. an die feldbefehle <name> etc gehe ich nicht dran.
nun funktionert dieser brief nicht mehr. nach datei, drucken, serienbrief?, ja erscheint:
die datenquelle konnte nicht gefunden werden.
überprüfe ich die verbindungseinstellungen ist die datendank tatsächlich nicht zu sehen. sie hinzuzufügen hilft auch nicht, er hat sie bei nächsten druckaufruf wieder vergessen.
er sucht immer nach einer "mitglieder2"-datenbank. so habe ich bereits versucht die datenbank auszutauschen. ich suche also die "mitglieder.odb", finde sie auch unter "verfügbare datenbanken", aber der button "festlegen" um sie als "verwendete datenbanken" einzugeben lässt sich nicht klicken.
was ist denn da los? wie bekomme ich denn nun die daten in die serienfelder?

danke für hilfe,

marexel

Nach oben