cals als dbase abspeichern scheitert

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: cals als dbase abspeichern scheitert

Re: cals als dbase abspeichern scheitert

von muhl » Fr, 19.02.2010 18:02

Ja,
aber während ich so rumprobierte, wechselte ich den Rechner und da fehlte Base, das war das Problem.
Ansonsten bin ich auch weitergekommen. Ich habe mir einmal das Basebuch von Galileo Computing vorgenommen und mir einfach die Zeit genommen, ein wenig Theorie nachzuholen. Das hatte ich mir besorgt, weil ich den ECDL mit OpenOffice gemacht habe und da steht ua auch drin, dass Tabellen nur lesend als Datenquelle genutzt werden können, während dbase wiederum interaktiv sein kann.
Ich hatte einfach vergessen, dass Base nur ein Container ist, muss man erstmal wieder umdenken von Access.
Nun ja, und als ich zuhause saß und mich mit dem dbase-Format auseinandersetzte, weil ich hoffte, dass dort der union select funktioniert, kam diese Fehlermeldung.
Grundfehler beseitigt, auch wenn der union select immer noch nicht funktioniert.

Dank dir für das Verfolgen der Threads,

Gruß,

Maik

Re: cals als dbase abspeichern scheitert

von Gert Seler » Fr, 19.02.2010 14:04

Hallo Maik,
da hatte ich doch schon einmal "vorgestern" drauf geantwortet. Mein Tenor, lies die "Wiki-Seite" (Link stand auch dabei).
Das Ooo_Base für "Datenänderungen" "Formulare" vorsieht.
" Wer lesen kann ist klar im Vorteil " so sagt Ilse Billse keiner willse.

ohne freundliche Grüsse

Re: cals als dbase abspeichern scheitert (gelöst)

von muhl » Fr, 19.02.2010 09:49

Na, geht doch.
Für alle, die auch so schwache Momente wie ich haben, darf ich hier die wahrscheinlich super komplizierte Lösung kundtun:

Man sollte Base installieren...

OK, das hat jetzt selbst weh getan, aber es kann jetzt nur bergauf gehen.

Gruß,

Maik

Re: cals als dbase abspeichern scheitert

von komma4 » Fr, 19.02.2010 07:08

Nö.

Klappt bei mir (3.0.1 Linux): Auswahldialog kann ich dBase einstellen, dann kommt eine "Speichern im Fremdformat"-Warnung, dann ein Encoding-Dialog, dann ist gespeichert.

cals als dbase abspeichern scheitert

von muhl » Do, 18.02.2010 23:07

Guten Abend,

beim Abspeichern einer Calc-Tabelle als dbase kam folgender Fehler:
dbase.png
dbase.png (20.01 KiB) 417 mal betrachtet
Kann jemand etwas damit anfangen?

Dank und Gruß von

Maik

Nach oben