Rennzeiten berechnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rennzeiten berechnen

Re: Rennzeiten berechnen

von Gert Seler » Do, 25.02.2010 13:51

Hallo Michael,
das mit den Bezügen hatte oben erwähnt.
Ich find es sehr positiv, das Du das Problem selbst gelöst hast.

mfg
Gert

Re: Rennzeiten berechnen

von Gert Seler » Mi, 24.02.2010 18:03

Hallo Michael,
die von mir vorgeschlagene ZeitFormatierung ( [HH]:MM:SS ) zeigt auch über 24Std. die korrekten Werte an. Deshalb die Klammer bei den Stunden.
Für die Rangermittlung benötigst Du 2leere Spalten : Die ersteSpalte ( E ) wird mit "Rangfolge" betitelt. Die 2te ( F ) mit "Zeitwerte". In die Zelle
darunter 1teSpalte 1.; 2.; 3.; usw wie Werte oder Teilnehmer vorhanden sind. In "Zeitwerte" die Formel =WENN(A2<>"";KKLEINSTE($A$2:$A$20;$E2);"")
Formel nach unten kopieren : Die Zelle mit der Formel "markieren" Cursor nach unten rechts (der Pfeil wird zu einem + Zeichen) "Doppelklick links". Die Formel wird nun soweit
nach unten kopiert, wie in der Spalte links daneben (Rangfolge) Werte enthalten sind. Bitte die "Bezüge" in der Formel beachten.

Für Ranglisten in "Springen"; "Werfen"; "Hochsprung" usw die Funktion KGRÖSSTE() verwenden. Siehe "Formelassistent".

mfg
Gert

Re: Rennzeiten berechnen

von AhQ » Mi, 24.02.2010 17:34

Hallo,

mach Dir ne Hilfsspalte und und laß Dir da mit KKleinste() die Zeiten sortiert nochmal ausgeben. Und auf die Spalte machst Du Deine Berechnungen. Zu KKleinste() solltest Du hier im Forum mit Beispielen überschüttet werden.

Viele Grüße
AhQ

Re: Rennzeiten berechnen

von Gert Seler » Mi, 24.02.2010 10:58

Hallo Michael,
da haben sich wohl einige Fehler in Deinem Beispiel ergeben. Du benötigst folgende Reihen (Spalten) "Gesamtzeit" ; "Zwischenzeit" ; "Differenz" über den Reihen "Gesamtzeit" ;
"Laufzeit_01" . In Zeile_03 die Zeilenüberschriften. In Zeile_02 über den Spalten C und D den Titel "Differenz" mit der Funktion "Zellen verbinden" einfügen.
In Zeile_04 : In A4 "Lauf_01" eintragen, in B4 Gesamtzeit (01:14:55) und in C4 Zwischenzeit (00:22:33).
In Zeile_05 : In A5 "Lauf_02"; B5 01:16:13 ; C5 00:21:58; D5 die Formel =B5-B4 ; In E5 die Formel =C5-C4.

So erscheinen die "Minuswerte" automatisch mit dem korrekten Vorzeichen (- Minus). Die Spalten D und E mit Format/Zellen/Benutzerdefiniert wie folgt in Format-Code eintragen :
[ROT][HH]:MM:SS ;[GRÜN]-" "[HH]:MM:SS
mit OK das Fenster schließen.
So werden die positiven MinusZeiten grün erscheinen und die negativen PlusZeiten rot angezeigt.

Code: Alles auswählen

Anmerkung : MS Excel kann keine Minuszeiten anzeigen hier sollten die Zeiten in DezimalZeiten umgewandelt werden  (Zeit * 24).
Damit sollten Deine Probleme gelöst sein.

mfg
Gert

Nach oben