von EGO » Do, 25.02.2010 07:58
1. Sind die verwendeten Schriftarten auf beiden Rechnern installiert? Die "Klenzeklassiker" sind - sofern man das erkennen kann - in unterschiedlichen Typen gedruckt. Und das kann bedeuten, daß auch der "normale" Text in einer Ausweichschrift gedruckt wird, die andere Höhen-Breiten-Verhältnisse hat, als die Vorlage und daher das Layout zerschießt.
2. Sind an beiden Rechnern identische Drucker (oder wenigstens Drucker mit identischen Seitenrandeinstellungen) angeschlossen? Falls nicht, kann es sein, daß wegen der unterschiedlich großen, nicht bedruckbaren Randflächen der Platz, der für den Text bleibt, auch unterschiedlich groß ist. Dann wird das Layout auch zerlegt.
In beiden Fällen wäre eine Lösung: Das Dokument als pdf speichern und als pdf drucken. Da werden die Schriften eingebettet und ggf. alles auf die Druckränder verkleinert/-größert.
Besser (weil das Dok dann auf beiden Rechnern bearbeitet werden kann): an beiden Rechnern denselben Standarddrucker und die benötigten Schriften installieren.
Was den vertikalen Text angeht: Schon mal mit Umschalten + Klick oder mit Rechtsklick versucht?
EGO
1. Sind die verwendeten Schriftarten auf beiden Rechnern installiert? Die "Klenzeklassiker" sind - sofern man das erkennen kann - in unterschiedlichen Typen gedruckt. Und das kann bedeuten, daß auch der "normale" Text in einer Ausweichschrift gedruckt wird, die andere Höhen-Breiten-Verhältnisse hat, als die Vorlage und daher das Layout zerschießt.
2. Sind an beiden Rechnern identische Drucker (oder wenigstens Drucker mit identischen Seitenrandeinstellungen) angeschlossen? Falls nicht, kann es sein, daß wegen der unterschiedlich großen, nicht bedruckbaren Randflächen der Platz, der für den Text bleibt, auch unterschiedlich groß ist. Dann wird das Layout auch zerlegt.
In beiden Fällen wäre eine Lösung: Das Dokument als pdf speichern und als pdf drucken. Da werden die Schriften eingebettet und ggf. alles auf die Druckränder verkleinert/-größert.
Besser (weil das Dok dann auf beiden Rechnern bearbeitet werden kann): an beiden Rechnern denselben Standarddrucker und die benötigten Schriften installieren.
Was den vertikalen Text angeht: Schon mal mit Umschalten + Klick oder mit Rechtsklick versucht?
EGO